Start News Zuordnen der Zunahme der rechtsextremen Party Deutschlands

Zuordnen der Zunahme der rechtsextremen Party Deutschlands

13
0
Zuordnen der Zunahme der rechtsextremen Party Deutschlands

Der AFD verdoppelt seinen Stimmenanteil von 10,4 Prozent im Jahr 2021 auf 20,8 Prozent und wird die zweitgrößte politische Partei Deutschlands.

In einer historischen Verschiebung in der politischen Landschaft Deutschlands ist die rechte Alternative für Deutschland (AFD) zu der zweitgrößten Partei der Basis gewonnen und bei Bundeswahlen 20,8 Prozent der Stimmen gewonnen.

Die Christical Democratic Union (CDU) war das größte Wahlgerichte am Sonntag und gewann 28,6 Prozent Neben seiner Schwesterpartei Christian Social Union. Die CDU hat eine Koalition mit der AFD ausgeschlossen, die eine Herausforderung bei der Schaffung einer stabilen Regierung darstellt.

Die AFD hat mehrere Schlüsselrichtlinien formuliert, die sich bei vielen deutschen Wählern als beliebt erwiesen haben. Dazu gehören:

  • Einwanderungskontrolle, einschließlich Ablehnung von Asylanträgen und „Remigration“ -Initiativen, die ausländische Staatsangehörige deportieren würden
  • Wirtschaftliche Inspektion, wie den Euro aufzugeben und die deutsche Marke wieder einzuführen
  • Änderungen der Außenpolitik,, wie das NATO -Allianz zu verlassen
  • Energieübergänge drehen, wie das Zerlegen bestehender Windturbinen und der Rückkehr zur Atomergie

Wer ist der AFD -Führer Alice Weidel?

Alice WeidelEine ehemalige Finanzperson mit Wirtschaftswissenschaften schloss sich 2013 der AFD an und stieg schnell in Managementpositionen auf. Ursprünglich eine euroskeptische Partei, änderte sich die AFD gegen den Nationalismus und die strenge Einwanderungspolitik mit Weidel an der Spitze.

Weidel wurde von Wählerfrüchten, insbesondere im ehemaligen ostdeutschland, durch gegensätzliche Einwanderung, Politik und Globalisierung umweltfreundliche Energie profitiert. Mit Hilfe von sozialen Medien und hochkarätigen Interviews, einschließlich des technischen Milliardärs Elon Musk, haben Weidels „Remigration“ und die nationalistische Politik sie und die AFD erweitert.

AFD-CO-Führer und Kanzlerin Alice Weidel winkt am 23. Februar 2025 in Berlin eine deutsche Flagge im Hauptquartier der AFD-Partei in Berlin, nachdem die deutschen Wahlergebnisse zeigten, dass ihre Partei ihren Anteil an den Stimmen verdoppelte (Michael Probst/AP-Foto).

Wie ist die AFD in der Vergangenheit erschienen?

Die Wahlen der Partei richten sich auf die zunehmende Unzufriedenheit der Wähler über Migration, Wirtschaft und Mainstream -Parteien.

Die AFD wurde ursprünglich als Euroskeptic Party gegründet und sicherte sich bei den ersten Bundeswahlen im Jahr 2013 4,7 Prozent der Stimmen, die unter den 5 -prozentigen Bar fielen, die für den Eintritt in die Basis erforderlich waren.

Bei den Bundeswahlen im Jahr 2017 erhielt die Partei 12,6 Prozent der Stimmen und ging mit 94 Sitzen in die Basis. Es war die drittgrößte Partei des deutschen Parlaments, die von der damaligen Kanzlerin Angela Merkels Flüchtlingspolitik für 2015 angetrieben wurde, die mehr als eine Million Asylbewerber in Deutschland ermöglichte.

Während der AFD -Stimmen bei den Wahlen 2021 noch stark in Ostdeutschland auftrat, war es auf 10,3 Prozent, was es zur fünftgrößten Partei der Basis machte. Die Partei kämpfte darum, ihre Anti-Einwanderungsrhetorik in der damaligen Zeit aufrechtzuerhalten, die sich mehr auf den Umgang mit der Covid-19-Pandemie konzentrierten.

Bei den Wahlen am Sonntag verdoppelte die AFD ihren Abstimmungsanteil von 2021, als sich die Wahlkampagne auf Einwanderung und Wirtschaft konzentrierte.

Wo hat die Abteilung am besten funktioniert?

Bei den Wahlen am Sonntag wurden in fast jedem deutschen Wahlkreis Stimmen gewonnen.

In der Vergangenheit ist die AFD unter den Wählern in Ostdeutschland aufgrund von Unterschieden nach einer Re -Munifizierung, die sich als Ost herausgestellt hat, hinter Westdeutschland in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Beschäftigungsmöglichkeiten gehöpfen.

Die AFD hat sich auch auf der Rückseite seiner anti -stabilen Rhetorik mit den politischen Mainstream -Parteien, die aufgrund ihrer kommunistischen Vergangenheit weniger tief verwurzelt sind, weniger tief verwurzelt haben.

In einigen westdeutschen Wahlkreisen gewann die AFD, war jedoch nur geringfügig vor den zweitbeliebtesten Parteien in diesen Gebieten.

Die linke Partei hat jedoch auch in Ostdeutschland Erfolg gefunden, obwohl sie in den letzten Jahren gefallen ist. Die Linke entwickelte sich aus der Socialist Unity Party, die bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 in Ostdeutschland regierte und dort eine stärkere Beziehungen zu älteren Wählern hat.

Wahlergebnisse für interaktive German-Wahlen im Typ Kreislaufdeutschland-FEB-2.2025_EDIT-1740402323

Wird der AFD Teil der deutschen Koalition sein?

Mainstream-Parteien haben aufgrund ihrer nationalistischen Politik und rechtsgerichteten Trends eine Koalition mit der AFD ausgeschlossen. Daher beschränken sich die Koalitionsoptionen Deutschlands nun auf eine Abstimmungsergebnisse.

Eine großartige Koalition mit CDU, CSU und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) ist die wahrscheinlichste Option für den CDU -Führer Friedrich Merz Als Kanzler.

Interaktive -To -Coalition -Optionen -Auswahl von Kraftstoff -FEB -24.2025-1740393835

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein