Von Zeke Miller und Will Weissert | Associated Press
WASHINGTON – Präsident Donald Trump hat die Sperre seines Vorgängers, 2.000-Pfund-Bomben nach Israel zu schicken, beendet und damit einen Druckpunkt aufgehoben, der dazu gedacht war, die Zahl der zivilen Opfer während des Krieges des US-Verbündeten mit der Hamas in Gaza zu verringern, der nun durch einen schwachen Waffenstillstand gestoppt wird.
In einem Beitrag auf seinem Truth Social-Netzwerk am Samstag sagte Trump: „Viele Dinge, die von Israel bestellt und bezahlt wurden, aber nicht von Biden geschickt wurden, sind jetzt auf dem Weg!“
„Wir haben sie heute freigelassen“, sagte Trump über die Bomben. Er sagte Reportern von Air Force One: „Sie haben schon lange auf sie gewartet. Wissen Sie, sie waren schon lange eingelagert und wir haben sie heute nach Israel freigegeben.“
Der damalige Präsident Joe Biden stoppte im Mai die Lieferung der großen Bomben, um Israel davon abzuhalten, einen umfassenden Angriff auf die Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen zu starten. Einen Monat später übernahm Israel tatsächlich die Kontrolle über die Stadt, doch nachdem die überwiegende Mehrheit der 1 Million Zivilisten, die in Rafah gelebt oder Zuflucht gesucht hatten, geflohen war.
„Zivilisten wurden in Gaza als Folge dieser Bomben und anderer Angriffe auf Bevölkerungszentren getötet“, sagte Biden im Mai gegenüber CNN, als er die Waffen hochhielt. „Ich habe klargestellt, dass ich, wenn sie in Rafah vorgehen, nicht die Waffen liefere, die in der Vergangenheit zur Bewältigung von Rafah, zur Bewältigung der Städte, die sich mit diesem Problem befassen, eingesetzt wurden.“
Die Biden-Pause hatte auch 1.700 500-Pfund-Bomben aufgehalten, die in derselben Lieferung nach Israel verpackt worden waren, aber Wochen später wurden diese Bomben geliefert.
Trumps Aktion, fünf Tage nach Beginn seiner Amtszeit, erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem er die erste Phase eines Waffenstillstands zwischen der Hamas und Israel gefeiert hat, der die Kämpfe unterbrochen und die Freilassung einiger von der Hamas in Gaza festgehaltener Geiseln im Austausch für Hunderte von festgehaltenen palästinensischen Gefangenen ermöglicht hat Israel. Die Verhandlungen über die schwierigere zweite Phase des Abkommens, die schließlich die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln und ein dauerhaftes Ende der Kämpfe vorsehen würde, müssen noch ernsthaft beginnen.
Die israelische Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu hat gedroht, ihren Krieg gegen die Hamas – die am 7. Oktober 2023 einen massiven Angriff gegen Israel startete – wieder aufzunehmen, wenn die verbleibenden Geiseln nicht freigelassen werden.