Die Vereinigten Staaten und Großbritannien haben sich geweigert, einen zu unterschreiben Künstliche Intelligenz -Aktion Aussage nach Richtlinien „um sicherzustellen, dass die KI offen, inklusiv, transparent, ethisch, sicher, sicher und zuverlässig“ ist.
Der Pariser Gipfel Montag und Dienstag versammelte Vertreter aus mehr als 100 Ländern, um zu diskutieren, wie man einen Konsens über die Führung der Entwicklung von KI erzielt.
„Wir sind noch in den frühen Tagen und ich denke bereits, dass AI die tiefste Veränderung in unserem Leben sein wird“, sagte Sundar Pichai, CEO von Google, gegenüber dem Gipfel.
Das Treffen, das mitten in einem Drei-Wege-Rennen zur AI-Dominanz abgehalten wurde, ergab eine Lücke in den Prioritäten einiger Nationen.
Während Europa versucht zu regulieren und zu investieren, konzentriert sich China darauf, den Zugang durch staatlich geförderte Tech-Giganten zu erweitern, und die Vereinigten Staaten drängen auf einen Hands-Off-Ansatz in der Regulierung.
Folgendes müssen Sie über den Gipfel und die KI -Rasse wissen:
Was wurde auf dem AI -Gipfel besprochen?
Einige Führer des Gipfels betonten die Notwendigkeit einer vielfältigen und integrativen KI „Ökosystem“, die Menschenrechte basiert, ethisch, sicher und zuverlässig. Andere äußerten sich besorgt darüber, dass der Unterschied der Industrie Innovation und die Entwicklung der Technologie unterdrücken könnte.
Der Gipfel betonte auch, wie wichtig es ist, die Lücke zwischen digitalen Teilern und die Unterstützung von Entwicklungsländern für die KI -Entwicklung zu schließen, um die Ungleichheiten zu verringern und einen breiteren Zugang zu KI -Vorteilen zu gewährleisten.
Am ersten Tag bezeichnete der französische Präsident Emmanuel Macron, der den Gipfel mit dem indischen Premierminister Narendra Modi veranstaltete, den Gipfel eines „Weckrufs für die europäische Strategie“, da der Kontinent später im AI-Entwicklungsrennen gefallen ist.
Nach Reden und Treffen der globalen Führungskräfte endete der zweitägige Gipfel mit einer Erklärung, in der die Grundregeln für die KI-Entwicklung beschrieben wurden, die die Länder einhalten würden.
Was hat die Summit -Erklärung gesagt?
Die teilnehmenden Länder wurden gebeten, ein Versprechen einer zuverlässigen KI in der Arbeitswelt zu unterzeichnen, eine nicht -bindende Erklärung.
In der Erklärung wurden sechs Hauptprioritäten beschrieben:
- Förderung der AI -Accessibility, um die digitalen Trennlinien zu reduzieren
- Um sicherzustellen, dass die KI offen, integrativ, transparent, ethisch, sicher, sicher und zuverlässig ist, berücksichtigen Sie den internationalen Rahmen für alle
- AI -Innovation erfolgreich zu machen, indem sie die Bedingungen für ihre Entwicklung ermöglichen und die Marktkonzentration vermeiden, die die industrielle Verbesserung und Entwicklung vorantreiben
- Förderung der KI -Implementierung, die die Zukunft der Arbeits- und Arbeitsmärkte positiv prägt und nachhaltiges Wachstum ermöglicht
- KI für Menschen und den Planeten nachhaltig machen
- Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit zur Förderung der Koordination in der internationalen Governance
Wer hat das Versprechen unterschrieben und wer hat es nicht getan?
60 Länder unterzeichneten die Erklärung, darunter Kanada, China, Frankreich und Indien.
Die USA und Großbritannien haben die endgültige Erklärung jedoch nicht unterzeichnet.
Warum waren die USA und Großbritannien gegen den Pakt?
Die Vereinigten Staaten lieferten keine offizielle Erklärung für die Nichtunterzeichnung.
In seiner Rede auf dem Gipfel betonte der US -Vizepräsident JD Vance jedoch die Bedenken der Regierung über eine übermäßige Regulierung, die die Innovation im KI -Sektor erstickte.
Er warnte, dass strenge Regeln „eine transformative Industrie töten“ und die europäischen Gesetzgebungsrahmen für die Einführung von „massiven Regeln“ und die Schaffung von „endlosen Rechtskosten für legale Einhaltung“ für Unternehmen kritisierten könnten.
Vance äußerte sich auch besorgt darüber, dass bestimmte Anstrengungen zur Moderation von Inhalten zu einer „autoritären Zensur“ führen könnten.
Was Großbritannien betrifft, sagte ein Sprecher von Premierminister Keir Stormmer: „Wir waren der Ansicht, dass die Erklärung keine ausreichende Praktikabilität der globalen Governance lieferte und (nicht) härtere Fragen zur nationalen Sicherheit und der Herausforderung, die KI darstellt, ausreichend angesprochen hat.“
„Sicherheit ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Zukunft von AI und wir freuen uns auf die fortgesetzten Diskussionen in diesem Bereich.“
Wer gewinnt das KI -Rennen?
Die USA schienen einen soliden Einfluss auf die AI -Technologie zu haben, aber in den letzten Wochen hat China mit dem überraschenden globalen Start von von einem Knall gemacht DeepseekEin Ai-Chatbot, ähnlich dem amerikanisch gebauten Chatgpt, wurde jedoch, wie seine Entwickler sagten, zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt. Einige Länder haben Blockierter Zugang zu DeepseekIn Bezug auf die Sorge um die Sicherheit und die Art und Weise, wie das System die persönlichen Daten der Benutzer verwaltet.
Toby Walsh, Chefwissenschaftler am AI Institute der University of New South Wales in Sydney, sagte, es sei derzeit ein Zwei-Land-Rennen zwischen den USA und China, fügte jedoch hinzu, dass „das Rennen nicht vorbei ist“.
„Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Schildkröte den Hasen einholen wird, und das haben wir mit China sicherlich gesehen. China hat sicherlich eingeholt “, sagte er zu Al Jazeera.
Adrian Monck, ehemaliger CEO des Weltwirtschaftsforums, sagte jedoch, dass sich auf KI und Technologie spezialisiert ist: „Es ist ziemlich wichtig, dass wir dies nicht als US-China-Frage betrachten. Andere Länder … übernehmen die Führung. „
Was hat die USA in KI erreicht?
Openai sprang sofort vor dem Rennen, als es am 30. November 2022 Chatgpt startete.
Chatgpt wurde zwei Monate nach dem Start zur am schnellsten wachsenden Verbraucher -App der Welt und zog bis Januar mehr als 100 Millionen Nutzer an.
Von dort aus beeilten sich andere Konkurrenten, das Rennen zu betreten, wie die Gemini von Google und den Milliardär Elon Musk’s Grok.
US -Präsident Donald Trump machte ab Beginn seiner zweiten Periode am 20. Januar klar, dass er die Entwicklung der KI in den Vereinigten Staaten voll und ganz unterstützt hat.
Im vergangenen Monat kündigte er 500 Milliarden US -Dollar an. Investitionen in den privaten Sektor Finanzierung der Infrastruktur in KI mit dem Ziel, konkurrierende Nationen bei der Entwicklung dieser Technologie zu übertreffen.
Trump nannte es das größte KI -Infrastrukturprojekt in der Geschichte „weit“, sagte Trump, dass Joint Venture mit OpenAI, SoftBank und Oracle und dem Namen Stargate Rechenzentren aufbauen und mehr als 100.000 Arbeitsplätze in den USA schaffen wird.
Es hat sich jedoch ein schlechtes Blut zwischen zwei der Mitbegründerleiterin von Openai, Sam Altman und Musk, gebildet.
Die beiden sind in einen Versuch beteiligt und Musk hat kritisiert Stargate, was darauf hindeutet, dass den beteiligten Investoren die Finanzierung für das Projekt fehlt. „Sie haben eigentlich nicht das Geld. … Ich habe eine gute Autorität “, schrieb Musk diesen Monat auf seiner Social -Media -Plattform X, zuvor Twitter genannt.
Am Montag gab ein von Musk angeführtes Konsortium bekannt, dass es 97,4 Milliarden US -Dollar angeboten habe. Um den gemeinnützigen Organisation zu kaufen, der Openai kontrolliert.
Altman hat sofort auf X gepostet: „Nein, danke, aber wir werden Twitter für 9,74 Milliarden US -Dollar kaufen, wenn Sie wollen.“
„Es gibt nichts, was Milliardäre daran hindert, kleinlich zu sein“, sagte Walsh.
Was hat China erreicht?
Im März 2023 enthüllte Chinas Tech -Riese Baidu seine Antwort auf Chatgpt, eine Plattform namens Ernie BotDas litt an frühen Stolpern, als sich die KI -Rasse aufwärmte.
Ende Januar schickte das chinesische Startup Deepseek -Schockwellen durch den globalen Tech -Sektor mit der Veröffentlichung seines KI -Chatbot -Modells, dessen Fähigkeiten mit den Kreationen von Google und OpenAI konkurrieren.
Der Schöpfer von Deepseek-R1 sagt, dass sein Modell mit weniger fortgeschrittenen und weniger Computerchips entwickelt wurde als von den American Tech Giants.
Das Entwicklungsteam des Modells sagte, es habe weniger als 6 Millionen Dollar ausgegeben. Bei der Rechenleistung des Modells-ein Bruchteil der von American Tech Giants verwendeten Budgets von mehreren Milliarden Dollar.
Jody Westby, CEO des Global Cyber Risk, einem Technologie- und Beratungsunternehmen, das Cyber -Sicherheitsdienste anbietet, sagte Ansätze zur Entwicklung von AI -Systemen von Openai und Deepseek sind sehr unterschiedlich.
„Die Vereinigten Staaten haben eine enorme Investition in künstliche Intelligenz festgelegt, aber auch Exportkontrollen in die kritischen Bereiche für Chips für den Himmelzugang … und die Kontrolle über Ressourcen zur Entwicklung gesetzt“, sagte sie gegenüber Al Jazeera.
Kann Europa aufholen?
Westby sagte, dass ein Teil des Ziels des Gipfels darin bestand, ein glatteres und weniger kompliziertes Geschäftsumfeld in Europa für die KI -Entwicklung zu schaffen.
„Aber ich denke, es wird sehr schwer zu erreichen sein“, sagte sie. „Ich denke, es wird viel Gespräch und sehr wenig Spaziergang geben, da die Europäische Union bereits das umfangreichste, breiteste und allgemeine Gesetz über die Verwendung und Entwicklung künstlicher Intelligenz in jedem Gebiet der Welt verabschiedet hat. „
Westby fügte hinzu, dass es schwierig wäre, die EU -artische Intelligenzaktion zu „enthüllen“, da sie an einigen Stellen bereits in Kraft treten würde.
Monck sagte, er stimme Macrons Eröffnungserklärung auf dem Gipfel zu.
„Es ist ein Wachruf, weil es um Wirtschaftswachstum geht“, sagte er. „Wenn wir das Wirtschaftswachstum in den USA nicht auf den Rest der Welt verteilt sehen, werden wir noch ein paar Jahre in den kommenden Jahren haben.“