Start News Nachrichtenom

Nachrichtenom

7
0
Nachrichtenom

Gouverneur Gavin Newsom droht erneut, staatliches Geld zurückzuhalten, um die Obdachlosigkeit von lokalen Regierungen anzugehen, die keine Fortschritte bei der Verschiebung von Menschen von der Straße machen.

In einer virtuellen Pressekonferenz am Montag kündigte Newsom an, dass Städte und Landkreise, die bestimmte Benchmarks nicht erfüllen – z. .

Die lokalen Regierungen nutzen das Stipendium für den Bau von obdachlosen Wohnungen oder Unterkünften, den Fundstreet Outreach -Teams und klaren Leitern, unter anderem.

„Letztendlich wollen die Leute Ergebnisse und sie wollen Ergebnisse für ihr ausgegebenes Geld“, sagte Newsom.

Newsom hat wiederholt gemacht Ähnliche Bedrohungen In letzte Monateeinschließlich bei der Ankündigung eines Executive Order Im vergangenen Sommer leiten die staatlichen Behörden, mit Städten und Landkreisen zusammenzuarbeiten, um das Lager zu verbessern und die Camp -Bewohner in Schutzräume zu bringen. Bisher wurde relativ wenig Geld der Obdachlosigkeit von Obdachlosigkeit von lokalen Regierungen zurückgehalten.

Es ist Teil eines konzertierten Vorstoßes des Gouverneurs, der allgemein Ambitionen für ein höheres Amt hat, die Verantwortung für die Linderung der kalifornischen Obdachlosigkeit zu Füßen der örtlichen Beamten zu konzentrieren.

„Hier wird die Federal and State Vision letztendlich auf lokaler Ebene erkannt“, sagte Newsom.

Die Ankündigung folgt einem vernichtenden staatlichen Audit im April, bei dem festgestellt wurde Wachstum der öffentlichen Frustration über den Kampf des Staates, Obdachlosigkeit zu bekämpfen. Eine begleitende Prüfung von San Joses Obdachlosigkeitsausgaben zeigte ähnliche Erkenntnisse.

In diesen fünf Jahren stieg die unheilte Bevölkerung in Kalifornien um 38% auf mehr als 181.000. Im vergangenen Jahr wuchs die obdachlose Bevölkerung des Staates auf mehr als 187.000. Die Bay Area hatte schätzungsweise 38.800 Obdachlosenbewohner.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein