Änderung für Veränderungen?
Der Tag der Präsidenten ist Montag, 17. FebruarUnd da viele Präsidenten auf unseren Münzen stehen und Präsident Donald Trump vorschlägt, Pennies loszuwerden, ist hier ein Blick auf eine Münzgeschichte.
Die Kosten für die Herstellung von Münzen variieren je nach Konfession und verwendeten Materialien erheblich. In den USA kostet es mehr als den Nennwert, bestimmte Münzen wie Penny und Nickel zu zirkulieren. Nach einem 2024-datierten Bericht der US -amerikanische MinzeDie Herstellung eines einzelnen Penny kostet etwa 3,07 Cent, während ein Nickel etwa 13,8 Cent kostet.
Ein Cent für deine Gedanken
Im Vergleich zu 2023 stiegen die Einheiten des Penny um 20,2%und kosteten jetzt 3,69 Cent für die Herstellung.
Die Kosten des Nickels stiegen um 19,4%und kosteten nun 13,78 Cent für die Herstellung.
Die Kosten der Dime stiegen um 8,7%.
Die Einheitenkosten des Quartals stiegen um 26,2%.
Die Einheitenkosten für Pennies und Nickel sind höher als ihr Nennwert für das 19. Geschäftsjahr in Folge. In der Zwischenzeit können größere Konfessionen wie Groschen und Quartiere kostengünstiger sind, um relativ zu ihrem Nennwert zu produzieren.
Penny -Geschichte
Als die United States Mint 1792 gegründet wurde, war eine der ersten Münzen, die sie herstellte, die einhentige Münze. Das Bild auf dem ersten Cent war eine Frau mit fließendem Haar, die für die Freiheit stand. Die Münze war größer und aus reinem Kupfer hergestellt, während der heutige Penny aus Kupfer und Zink besteht.
Während der Kolonialzeit verwendeten die Menschen eine Mischung aus Münzen aus anderen Ländern. Eine beliebte Münze war der britische Penny, nach dem unser Cent benannt ist.
Im Jahr 1857 teilte der Kongress der Minze mit, dass er den Cent kleiner machen und das Kupfer mit Nickel mischen soll. Die Menschen fanden den kleineren Cent leichter zu bedienen. Die neuen Cent zeigten einen fliegenden Adler vorne und einen Kranz auf der Rückseite.
1909 war Abraham Lincoln die erste echte Person auf einer US -amerikanischen Münze. Während das Lincoln -Porträt seitdem gleich geblieben ist, wurden auf der Rückseite verschiedene Designs verwendet.
Gesichter nicht mag
George Washington könnte ein bisschen überrascht sein, sich in Geld zu befinden. In Betracht gezogene Entwürfe für die ersten US -Münzen lehnten er und der Kongress Münzentwürfe ab, die unsere Führungskräfte zeigten. Es erinnerte sie zu viel an britische Münzen mit ihrem Monarchen. Er trat erstmals 1932 im Viertel auf.
Schöner Teil des Wandels
Die 20 -Dollar -Goldmünze war die höchste Konfession von Münzen in den USA, die sie von 1850 bis 1933 geprägt wurden. Einige sind äußerst selten und eine im Jahr 2021 für mehr als 18 Millionen US -Dollar verkauft.
Symbole auf unseren Münzen
Pyramiden, Adler, Göttinnen und Frösche sind nur einige der Bilder, die seit 1792 auf amerikanischer Währung aufgetreten sind. Einige dieser Symbole werden nicht mehr verwendet, aber viele von ihnen sind immer noch auf modernen US -Noten und Münzen zu finden. Unsere frühen und modernen Münzen sind voller Symbolik. Viele Symbole haben alte griechische und römische Ursprünge und wurden im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitet.
Mulling Mottos
Im Juli 1776 hatten John Adams, Benjamin Franklin und Thomas Jefferson fast unmittelbar nach der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung beauftragt, ein Siegel und Motto für die neue Nation zu entwerfen. Adams schlug vor: „Auswahl der Herkules“. Franklin, ein Deist, der nicht an die Göttlichkeit Christi glaubte, schlug „Moses, seinen Zauberstab aufzuheben“. Jefferson stellte sich „die Kinder Israels in der Wildnis“ vor. Die drei Männer arbeiteten in Absprache mit einem Künstler, Pierre Eugène du Simitière, der alle Ideen der drei Ausschussmitglieder abgelehnt hatte. Das einzige, was es aus dem ersten Komitee herausschaffte, war Simitières Verwendung von „E Pluribus unum“. Der vom Kongress angenommene endgültige Vorschlag wurde am 13. Juni 1782 von Charles Thomson, einem prominenten Philadelphia -Händler und Sekretär des Kontinentalkongresses, eingereicht. Ihm wird die Fertigstellung des Designs zugeschrieben – die Ideen der drei Ausschüsse, ihrer Berater und Künstler vereint. „E Pluribus unum“ wurde von einem Akt des Kongresses als Motto für das Siegel der Vereinigten Staaten verabschiedet und seit 1795 für Münzen und Papiergeld verwendet. des verstärkten religiösen Gefühls, der während des Bürgerkriegs existierte.
Das Motto wurde erstmals 1864 auf dem Kupfer-Zwei-Cent-Stück verwendet. Erst ein Gesetz von Präsident Dwight D. Eisenhower von 1956 wurde „in Gott, das wir vertrauen“, das nationale Motto.
Quellen: Smithsonian, US Mint, US -Finanzministerium, die Ohio State University, Repräsentantenhaus, Federal Reserve Bank of Philadelphia