Frankfurt, Deutschland – Deutschland hat nicht signifikant gesehen Wirtschaftswachstum In fünf Jahren. Es ist eine atemberaubende Wende für Europas größte VolkswirtschaftDies hatte für einen Großteil dieses Jahrhunderts den Exporte erweitert und den Welthandel mit technischen Produkten wie Industriemaschinen und Luxusautos dominiert.
Also, was ist passiert?
Hier sind fünf Gründe für die laufende Deutschlands wirtschaftlicher Einbruch:
Energieschock aus Russland
Moskaus Entscheidung zum Abschneiden Erdgasvorräte nach Deutschland nach Russlands Invasion in die Ukraine einen starken Schlag versetzt. Das Geschäftsmodell Deutschlands basierte jahrelang auf einer billigen Energieerzeugung von Industriegütern für den Export.
Im Jahr 2011 beschloss der damalige Kanzler Angela Merkel, die zu beschleunigen Ende des Kernkraftverbrauchs in Deutschland, während er sich auf Benzin aus Russland verließ, um die Lücke zu schließen, als sich das Land von der Kohleerzeugung und in Richtung erneuerbarer Energien bewegte. Russland galt dann als zuverlässiger Energiebereich; Warnungen, die aus Polen und den Vereinigten Staaten gegossen wurden, wurden abgewiesen.
Als Russland den Fluss abbrach, stieg die Preise in Deutschland nach Gas und für Strom, die aus Gas erzeugt wurden, beide Schlüsselkosten für energieintensive Branchen wie Stahl, Dünger, Chemikalien und Glas. Deutschland musste sich dem verflüssigen Erdgas oder LNG wenden, das von Ship aus Katar und die US-amerikanischen LNG mehr als Pipeline-Gas importiert und importiert wurde.
Laut einer Studie, die das Forschungsunternehmen Prognos AG für den bayerischen Industrieverband vorbereitet hat, kostet Strom in Deutschland nun Industrieanwender in Deutschland durchschnittlich 20,3 Euro -Cent pro Kilowatt. In den USA und China, wo sich viele Wettbewerber deutscher Unternehmen befinden, entsprechen die Kosten von 8,4 Euro.
Erneuerbare Energiequellen Ich habe mich nicht schnell genug vergrößert die Lücke füllen. Hausbesitzer und regionaler Widerstand gegen Turbinen verlangsamten das Wachstum der Windenergie. Die Infrastruktur zum Transport von Wasserstoff als Ersatzbrennstoff für Stahlöfen bleibt hauptsächlich auf der Zeichenbrett.
China: Vom Kunden zum Konkurrenten
Deutschland profitierte jahrelang vom Eintritt Chinas in die Weltwirtschaft – auch wenn andere Industrieländer Arbeitsplätze nach China verloren. Deutsche Unternehmen fanden einen massiven neuen Markt für Industriemaschinen, Chemikalien und Fahrzeuge. In den frühen und mittleren 2010er Jahren ernten Mercedes-Benz, Volkswagen und BMW fette Gewinne, die sich in den weltweit größten Automarkt verkaufen.
Zu dieser Zeit produzierten chinesische Unternehmen Gegenstände wie Möbel und Unterhaltungselektronik, die nicht mit den Kernstärken Deutschlands konkurrierten. Dann machten die Hersteller in China die gleichen Dinge, die die Deutschen taten.
State-subventionierte chinesische Sonnenkollektoren löschten die Deutschlands Macher aus. Im Jahr 2010 waren die chinesischen Panelhersteller auf importierte deutsche Geräte angewiesen. Heute basiert die globale Solarpanelproduktion auf Ausrüstung aus China. Die Regierung in Peking hat die Bemühungen zur Förderung und Subventionierung der Fertigung für den Export erhöht. Die resultierenden Waren – Stahl, Maschinen, Sonnenkollektoren, Elektrofahrzeuge und EV -Batterien – Jetzt konkurrieren mit deutschen Waren auf Exportmärkten.
Deutschland, die am automatischsten der Volkswirtschaften der Europäischen UnionHatte am meisten durch Chinas exportorientierte Industriepolitik zu verlieren. Im Jahr 2020 war China kein Nettoexporteur von Fahrzeugen; Bis 2024 exportierte es 5 Millionen pro Jahr. Die Nettoexporte Deutschlands gingen im gleichen Zeitraum um die Hälfte auf 1,2 Millionen Autos zurück. Die chinesische Fabrikkapazität wird auf 50 Millionen Fahrzeuge pro Jahr geschätzt, etwa die Hälfte der weltweiten Nachfrage.
Anleger über Investitionen überfliegen
Deutschland wurde während der guten Zeiten selbstgefällig und stellte in langfristige Projekte wie Eisenbahnlinien und Hochgeschwindigkeits-Internet investiert. Die Regierung hat ihren Budget ausgleichen und manchmal über die Steuereinnahmen aus einer boomenden Wirtschaft überschrieben.
Heutzutage schütteln deutsche Pendler den Kopf in Zügen, die Laufen Sie nicht pünktlich und ständige Servicestörungen während Reparaturen werden durchgeführt zu abgenutzte Spuren. Das Hochgeschwindigkeits -Internet hat einige ländliche Gebiete noch nicht erreicht. Eine Übertragungslinie, um Strom aus den windigen Norden Deutschlands in die Fabriken im Süden zu bringen, ist Jahre hinter sich und wird nicht vor 2028 fertig sein. Eine Schlüsselbrücke auf der Autobahn, die die industrielle Ruhrregion mit Süddeutschland verbindet, musste 2021 geschlossen werden, 10 Jahre nach Zweifel an der Haltbarkeit tauchten auf. Ein Ersatz ist vor 2027 nicht fertig.
Eine Verfassungsänderung von 2009 hat die Regierung durch Begrenzung der Defizitausgaben mit Handschellen gefesselt. Ob die sogenannte Schuldenbremse lockern soll, wird ein dorniges Problem für die nach den Wahl des Landes installierte deutsche Regierung sein.
Mangel an Fachkräften
Deutsche Unternehmen haben Probleme, Arbeiter zu finden Mit den richtigen Fähigkeiten, von hochqualifizierten IT -Mitarbeitern über Kindertagesstätten, Senior Care Workers und Hotelmitarbeiter. In einer deutschen Handelskammer und Branchenumfrage unter 23.000 Unternehmen gaben 43% der Unternehmen an, keine offenen Positionen zu besetzen. Die Reaktion stieg für Unternehmen mit mehr als 1.000 Arbeitnehmern auf 58%.
Weniger deutsche Studenten interessieren sich für MINT -Bereiche, dh Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik. Eine alternde Bevölkerung verstärkt das Problem, ebenso wie ein Mangel an erschwinglicher Kinderbetreuung, bei der viele Frauen in Teilzeit arbeiten oder gar nicht arbeiten. Bürokratische Hürden stellen ein Hindernis für die Beschäftigung dar Hochqualifizierte EinwandererObwohl ein im Jahr 2020 verabschiedeter und im Jahr 2023 gestärkte Gesetz den Prozess erleichtert.
Bürokratie
Lange Genehmigungsverfahren und zu viel Papierkram sind eine Ziehung auf die WirtschaftLaut deutschen Unternehmen und Ökonomen. Die Sicherung einer Baugenehmigung für eine Windkraftanlage kann Jahre dauern. Einige andere Beispiele unter Dutzenden von deutschen Unternehmensgruppen:
– Unternehmen, die Solarmodule installieren, müssen sich sowohl bei den Regulierungsbehörden der Regierung als auch bei ihrem lokalen Versorgungsunternehmen registrieren, obwohl der Versorgungsunternehmen die Informationen an die staatliche Ebene weitergeben könnte.
– Restaurants müssen Kühlschranktemperaturen von Hand protokollieren und für einen Monat harte Kopien der Aufzeichnungen aufbewahren, auch wenn die Daten digital gespeichert wurden.
– Ein Gesetz, nach dem Unternehmen zu bestätigen sind, dass ihre Lieferanten den Umwelt- und Arbeitsstandards befolgen, ging über die EU -Anforderungen hinaus und belastete deutsche Unternehmen stark als ihre europäischen Wettbewerber.