Start News Deutschland: eine abgelegene Rechnung

Deutschland: eine abgelegene Rechnung

8
0
Deutschland: eine abgelegene Rechnung

Menschen und Macht untersuchen die Ursachen für das Erscheinen des äußersten Rechts in Deutschland.

Zum ersten Mal seit den 1930er Jahren steht die rechte Runde am Rande einer nationalen Wahl des Durchbruchs in Deutschland. Die Snap -Parlamentswahlen im Februar sind mit den Umfragen, die die Alternative zur Partei der Deutschland (AFD) mit ca. 18-20 Prozent.

AFD ist Anti-Einwanderung, Anti-Europäische Union, oft pro-pesin und von deutschen Geheimdiensten überwacht. Könnte die Unzufriedenheit mit der Mainstream-Politik und der wirtschaftlichen Stagnation zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg eine deutsche rechtsrechte Partei gegen echte Macht drücken? Die meisten Parteien schließen die Stromversuche mit der Abteilung aus. Mehr als 100 MPS unterstützen einen Schritt, um die Abteilung für „Extremismus“ zu verbieten. Aber wie lange wird die Partei ausgerottet, wenn sie in der landesweiten Popularität weiter steigt?

Menschen und Macht Reisen über Deutschland, besuchen den AFD-Kongress, seine Herzen im Osten und sprechen mit Flüchtlingsgemeinschaften, die sich immer anfälliger für eine neue Welle der Stimmung gegen Einwanderer fühlen.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein