Am Wochenende gewann Nicolas Cage eine Saturn -Preis Für seine Arbeit in A24s „Dream Szenario“, einer surrealistischen Komödie, in der der Dolmetscher einen Universitätsprofessor spielte, dessen Träume die Massen infizierten. Er verwendete einen Teil seiner Akzeptanzrede, um vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz zu warnen.
„Ich sage, schütze dich vor der störenden KI mit deinen authentischen und ehrlichen Ausdrücken“, warnte der Schauspieler.
Nachdem er seinem Schriftsteller / Regisseur Kristoffer Borgli dafür gedankt hatte, dass er sich die fantasievolle Welt des „Traumszenarios“ vorgestellt hatte, wandte er seine Aufmerksamkeit auf die Gefahr von KI zu.
„Aber es gibt eine andere Welt, die mich auch stört. Dies geschieht sofort um uns herum: die neue Welt der KI. Ich bin ein großartiger Unterstützer, um die Roboter nicht für uns träumen zu lassen. Roboter können den menschlichen Zustand für uns nicht widerspiegeln “, begann Cage. „Dies ist eine Sackgasse, wenn ein Schauspieler einen IA -Roboter sogar ein wenig manipulieren lässt, ein Daumen schließlich zu einer Meile wird und jede Integrität, Reinheit und Wahrheit der Kunst nur durch finanzielle Interessen ersetzt wird. Wir können das nicht zulassen.
Der Schauspieler fuhr fort: „Meiner Meinung nach ist die Arbeit aller Kunst, die kinematografische Leistung, durch den sehr menschlichen Gedanken und den emotionalen Freizeitprozess einen Spiegel für die äußeren und inneren Geschichten des menschlichen Zustands halten. Ein Roboter kann das nicht. Wenn wir die Roboter dies tun lassen, wird es das ganze Herz vermissen und schließlich den Rand verlieren und sich an Brei wenden. Es wird keine menschliche Reaktion auf das Leben geben, wie wir es kennen. Es wird das Leben sein, da Roboter uns sagen, dass wir es wissen sollen.
Interessant ist, dass AI tatsächlich dazu verwendet wurde, einer Käfigleistung bereits zu helfen auf demselben Bildschirm. Aber das hat seine Leistung zweifellos verbessert, anstatt etwas zurückzuziehen.
Cage arbeitet derzeit an „Spider-Noir“, einem Live-Fernseher-Spin-off von seinem Charakter von „Spider-Man: Into the Spider-J“, der den Schauspieler als Superheld in einem neuen aus den 1930er Jahren bis zum Klischee betrachtet Regen in den 1930er Jahren York Die Show sollte Ende 2025 oder Anfang 2026 vorgestellt werden.