Start Kultur Maha Shivaratri 2025: Was sind die 12 Jyotirlingas in Indien? Kennen Sie...

Maha Shivaratri 2025: Was sind die 12 Jyotirlingas in Indien? Kennen Sie ihren Standort, ihre Geschichte und ihre spirituelle Bedeutung jeder Jyotirlinga -Tempel, die Lord Shiva gewidmet ist

8
0
Maha Shivaratri 2025: Was sind die 12 Jyotirlingas in Indien? Kennen Sie ihren Standort, ihre Geschichte und ihre spirituelle Bedeutung jeder Jyotirlinga -Tempel, die Lord Shiva gewidmet ist

Mahashivratri 2205 wird am 26. Februar gefeiert. Diese jährliche Beobachtung, die auf dem Shivratri gefeiert wird, der im Monat Phalguna fällt, wird als markiert die Hochzeit von Shiva und Parvati und die Gelegenheit, dass Shiva seinen göttlichen Tanz namens Tandava namens Tandava aufführt . Während jeden Monat seine eigene Shivratri -Einhaltung hat, gilt Mahashivratri als der glückverheißendste Feiertag für Anhänger von Lord Shiva. Um diesen Tag zu erinnern, veranstalten die Menschen oft Nachtwachern, die Lieder singen und Lord Shiva beschwichtigen. Der Besuch von Shiva -Tempeln und das Angebot von Milch und Belpatta sind an diesem Tag auch übliche Praktiken. Dies ist der Grund, warum die meisten Anhänger oft einen Besuch in den glückverheißendsten Shiva -Tempeln im ganzen Land – die 12 Jyotirlingas – planen, um Mahashivratri zu feiern. Es wird angenommen, dass diese Tempel Lord Shivas unendliche und unveränderliche Natur verkörpern, wobei jeder Ort ein Attribut des Allmächtigen hervorhebt. Während wir uns darauf vorbereiten, Mahashivratri 2025 zu feiern, finden Sie hier die Namen aller 12 Jyotirlingas, in denen sie sich befinden und wie ihre Bedeutung ist. Mahashivratri 2025 Datum: Bedeutung, Macht und Bedeutung des Singens von ‚Om Namah Shivaya‘, um die große Nacht von Shiva zu feiern.

1. Somnath: Das Hotel liegt in Veraval, Saurashtra, Gujarat

Der Somnath -Tempel gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Jyotirlingas. Es wird auch angenommen, dass Lord Shiva sich als ewige Lichtsäule manifestierte.

2. Mallikarjuna: Das Hotel liegt in Srisailam, Andhra Pradesh

Der zweite Jyotirlinga war Jyotirlinga. Nach der Legende folgten Lord Shiva und Göttin Parvati Lord Kartikeya nach Srisailam und zeigten seine bedingungslose Liebe und Fürsorge als Vater. Es wird angenommen, dass die präsidierende Gottheit in Form von Linga (eine ikonische Form von Shiva) mit Jasmine (lokal in Telugu als Mallika genannt) verehrt wurde, was zum Namen Mallikarjuna führte.

3. Mahakaleshwar: Das Hotel liegt in Ujjain, Madhya Pradesh

Mahakaleshwar in Ujjain ist einer der beliebtesten Jyotirlingas, die von Anhängern von Lord Shiva mit großer Leidenschaft und Begeisterung besucht werden. Der Tempel wird auch als einer der 18 Shakti Peetham verehrt, was bedeutet, dass auch die Göttin Shakti hier wohnt. In diesem Tempel wird Lord Shiva als ewige kosmische Kraft jenseits von Leben und Tod dargestellt.

4. Omkareshwar: Das Hotel liegt in Khandwa, Madhya Pradesh

Omkareshwar liegt nur 140 km vom Mahakaleshwar -Tempel entfernt und ist einer der beiden in diesem Bereich erstellten Shiva -Tempel. Der andere ist Mamleshwar (Amaleshwar) (dessen Name „unsterblicher Herr“ oder „Herr der Unsterblichen oder Devas“ bedeutet). Es wird angenommen, dass die hinduistische Legende Vindhya der Anbetung von Lord Shiva gewidmet war. Er schuf ein Lingal aus Ton und Sand, um den Allmächtigen zu beschwichtigen. Shiva war mit der Anbetung zufrieden und glaubte, in zwei Formen erschienen zu sein, nämlich Omkareshwar und Amalswara.

5. Rameswaram: befindet sich in Setubandh

Der Ramanathaswamy -Tempel befindet sich auf Rameshwaram Island in Tamil Nadu und ist einer der abgelegensten und landschaftlich reizvollsten Jyotirlingas. Nach der Tradition wurde der Lingam (eine anikonische Form von Shiva) des Ramanathaswamy -Tempels von Lord Ram etabliert und verehrt, bevor er die Brücke überquerte, die Rama Setu zum Königreich der Insel Lanka nannte. Dies macht den Tempel nicht nur für Anhänger von Lord Shiva, sondern auch für Anhänger von Lord Ram extrem günstig.

6. Nageshwar: Das Hotel liegt in Darauka-Vana

Es wird angenommen, dass der Nageshwar -Tempel in Dwarka, Gujarat, einer der legendären Tempel ist, die in der Shiva Purana erwähnt werden. Es wird angenommen, dass der Tempel Lord Shivas Rolle als ultimativer Beschützer und Befreier aus der weltlichen und spirituellen Knechtschaft darstellt.

7. Vishwanath: Das Hotel liegt in Varanasi

Der Kashi Vishwanath -Tempel in Varanasi ist ein beliebter Pilgerplatz, der oft noch über seine Einbeziehung in die 12 Jyotirlingas besucht wird. Es wird angenommen, dass Varanasi die erste Jyotirlinga ist, die sich manifestiert. Es wird angenommen, dass sich Lord Shiva als unendliche Lichtsäule (Jyotirlinga) vor Brahma (dem hinduistischen Gott der Schöpfung) und Vishnu (dem hinduistischen Gott der Erhaltung) als unendliche Lichtsäule manifestierte.

8. Trimbakeshwar: Das Hotel liegt in Nashik, Maharashtra

Es wird angenommen, dass der Trimbakeshwar einer der wenigen Jyotirlingas ist, in denen Lord Shiva zusammen mit Lord Brahma und Lord Vishnu wohnt. Der Trimbakeshwar -Tempel hat nicht das traditionelle Lingam. Stattdessen hat der Lingam drei Gesichter, die die hinduistische Dreifaltigkeit darstellen: Brahma, Vishnu und Shiva.

9. Baidyanath: In der Santhal Parganas Division von Jharkhand befindet sich

Der Baidyanath -Tempel in Deoghar, Jharkhand, ist ein weiterer beliebter Jyotirlinga mit einer reichen Geschichte. Es wird angenommen, dass der Shiva Lingam in diesem Tempel von Ravana dauerhaft beschädigt wurde. Laut Legends war es der Shiving, den Ravan wieder nach Lanka tragen wollte. Lord Brahma und Lord Vishnu haben jedoch einen Plan zusammengestellt, der ihnen half, den Lingam in der Nähe zu halten. Verärgert über diesen Plan drückte Ravana vor dem Abflug den Daumen auf den Lingam, was den Shiva Lingam teilweise beschädigte. Der Shiva Lingam wurde dann von Brahma, Vishnu und anderen Gottheiten verehrt, und sie konstruierten den Baidyanath -Tempel.

10. Bhimashankar: Das Hotel liegt in Pune, Maharashtra

Der Bhimashankar -Tempel ist ein bekannter Jyotirling, der zweite, der sich in Maharashtra befindet. Der Fluss Bhima wird angenommen, dass es aus dieser Region stammt. Der Bhimashankar -Tempel wurde im 18. Jahrhundert von Nāna Phadnavis aus Peshwa errichtet. Dieser Tempel ist mit der Geschichte von Lord Shiva und dem Dämon Bhima verbunden. Es wird angenommen, dass Lord Shiva sich in Form eines Jyotirlinga, der als Bhimashankar Jyotirlinga bekannt wurde, sich in Form eines Jyotirlinga manifestierte, um seine Anhänger zu schützen und den Frieden zu erhalten.

11. Kedarnath: Das Hotel liegt in Kedarnath, Uttrakhand

Der Kedarnath -Tempel wird in verschiedenen mythologischen Texten behandelt. Laut Legenden bauten die Pandavas diesen Shiv -Tempel. Der Tempel war über 400 Jahre lang mit Schnee bedeckt, bevor Adi Shankaracharya ihn im 8. Jahrhundert entdeckte. Das Haupt-Idol von Lord Shiva im Tempel ist ein konischer Drei-Gesichter-Lingam in Form eines Bullenbuckels.

12. Grishneshwar: Das Hotel liegt in Chhatrapati Sambhaji Nagar, Maharashtra

Der Grishneshwar Jyotirlinga ist der dritte Jyotirlinga, der sich in Maharashtra befindet. Der Mandir ist ein national geschützter Ort, eineinhalb Kilometer von den Ellora -Höhlen entfernt. Es soll der kleinste Jyotirlinga des Landes sein und hat Dashavataras (die zehn Inkarnationen von Lord Vishnu) zum Haupttempel.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Relevanz jeder der 12 Jyotirlingas zu verstehen. Es wird angenommen, dass Lord Shiva eine starke Verbindung zu den 12 Jyotirlingas hat. Jeder Ort repräsentiert die göttliche Gegenwart und Geschichten von Lord Shiva auf seine eigene Weise. Es wird angenommen, dass der Besuch dieser Standorte zum besonderen Anlass von Mahashivratri hilft, Lord Shiva zu besänftigen und seinen Segen zu suchen. Wir wünschen allen einen glücklichen Maha Shivratri.

(Die obige Geschichte erschien erstmals am 24. Februar 2025 20:49 Uhr. neuestly.com).



Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein