Start Kultur „Ein vollständiges Unbekannter“ gewinnt den ersten Preis der Cinema Audio Society

„Ein vollständiges Unbekannter“ gewinnt den ersten Preis der Cinema Audio Society

12
0
"Ein vollständiges Unbekannter" gewinnt den ersten Preis der Cinema Audio Society

Das Biopic konzentrierte sich auf „A Complete Unbekannte“ -Musik für seine Mischung aus den 61. Cinema Audio Society Awards, die am Samstag in Beverly Hilton stattfand.

Bob Dylans Film ist einer der beiden Fälle von Fällen, die auch für den Oscar für den besten Sound nominiert sind. Der andere ist der Gewinner „The Wild Robot“.

Seit 2020, wenn die Oscars ihre beste Soundmischung und die besten Klangbearbeitungskategorien in einer einzigen Kategorie für bessere Klang kombiniert haben, hat der Fallgewinn jedes Jahr den Oscar gewonnen. Zuvor hatte der Fallgewinner den Oscar für die Mischung etwa die Hälfte der Zeit.

Der Dokumentarfilmpreis ging an „Musik von John Williams“, die in einer von Musik dominierten Kategorie triumphierte. Die anderen Nominierten verstanden „Elton John: Neam zu spät“ und „Ich bin: Céline Dion“. Die Kategorie der Fernsehsemperatur wurde von den „Beatles ’64“ gewonnen, die sich auf Musik konzentrierten.

In den anderen Kategorien des Fernsehens setzten die Favoriten des Emmy „Shōgun“ und „The Bear“ ihre Gewinnwege fort. Das Alter des Zweiten Weltkriegs „Meister der Luft“ gewann den Preis der Limited Series.

Ebenfalls bei der Show erhielt der Soundmixer Tod A. Maitland, ein in einem Fall -Zeit -Fall nominierten Fall, der Teil des Gewinnerteams von „A Complete Uncommon“ war und auch für „Fallout“ im Fernsehen nominiert wurde, den Preis für die Karriere als Karriere als Karriere. Produktion 2024.

Regisseur Denis Villeneuve („Dune: Teil zwei“) erhielt den Filmemacherpreis für das Jahr.

Die Liste der Gewinner:

Filme – Live -Aktion: „Ein völlig Fremder“

Filme – animiert: „Der wilde Roboter“

Filme – Dokumentarfilm: „John Williams Musik“

Nicht -theatralische Filme oder limitierte Serien: „Masters of the Air“: S01 E05 „Teil fünf“

TV -Serie – Eine Stunde: „Shōgun“: S01 E01 „In der ersten gebrochen“

TV -Serie – eine halbe Stunde: „Der Bär“: S03 E03 „Türen“

Fernseher Nicht -Fiktion, Abwechslung oder Musik – Serie oder Specials: „Beatles ’64“

Preise für die Erkennung von Studenten: Guillermo Moya, Full Sail University

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein