Start Kultur 4 schöne und unterschätzte Lieder von 1966

4 schöne und unterschätzte Lieder von 1966

10
0
4 schöne und unterschätzte Lieder von 1966

Das Jahr 1966 rühmte sich mit sehr schöner Musik in Psychedia, Soul, Folk, Rock, Pop und Beyond. Während im folgenden Jahr (nämlich die Sommer der Liebe) wird in der Musikgeschichte als wichtiger angesehen, das Jahr 1966 verdient auch eine kleine Liebe. Und die vielen unterschätzten Songs, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden. Möglicherweise kennen Sie einige dieser sicheren Striche nicht. Schauen wir uns an!

1. „bewölkt“ von Simon & Garfunkel

Simon und Garfunkel sind für einige großartige Volkserfolge bekannt, aber „wolkig“ wird während der Diskussion ihres Katalogs selten erwähnt. Dieses Lied von 1966 ist ziemlich schön und könnte leicht zu einer ihrer schönsten Versionen eingehen. Es ist eine sanfte und poetische Arbeit, die einen der besten Komponisten von Paul Simon hat.

2. „Nachhall (Zweifel)“ in den Aufzügen des 13. Stocks

Nur wenige Gruppen waren die Pioniere der psychedelischen Felsbewegung der 1960er Jahre als Aufzüge im 13. Stock. Obwohl ich behaupte, dass der größte Teil ihrer Diskographie unterschätzt wird, werden nur wenige Songs genauso unterschätzt wie „Refuberation (Zweifel)“.

Es ist eine leicht ungeordnete und mehr oder weniger nicht überpolierte Spur, aber es ist Teil seiner Anziehungskraft. Es ist nicht zu produziert und hat diesen authentischen und stolpernden psychedelischen Sound, den viele im Laufe der Jahre versucht haben und nicht nachahmt.

3. „Delfine“ von Fred Neil

Ein weiterer Folk -Schlag aus Greenwich Village, es ist nicht wirklich überraschend, dass Fred Neil„Dolphins“ machte diese Liste der unterschätzten Songs aus dem Jahr 1966. Neil war eine Ikone und eine Ikone, die sich häufiger an Volksfans erinnern konnte. „Dolphins“ hat eine Komposition von Songs, die Sie von jemandem erwarten, der viel älter als Neil ist, und seine Einfachheit macht es umso unvergesslicher.

4. „Ich werde dich nicht verletzen“ durch die experimentelle Popkunstgruppe der Westküste der Westküste

Cet morceau est l’une des chansons les plus sous-estimées à sortir de l’année 1966. Curieusement, l’album sur lequel «Je ne vous blesse pas» est en vedette contient principalement des couvertures de chansons d’autres musiciens. Dieses psychedelische Rock -Outfit hat beschlossen, ein Original in der Mischung zu starten, und wir freuen uns, dass sie es getan haben. Peu d’actes psychédéliques avaient autant de fantaisie que le groupe expérimental de la côte ouest de la côte de la côte, et «Je ne t’ai pas blessé» est l’une de leurs plus belles versions.

Foto von Jon Lyons / Shutterstock

Wenn Sie über Links auf unserer Website kaufen, können wir ein Zugehörigkeitsausschuss gewinnen.



Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein