Start Kultur 12 Essential Science -Fiction -Horrorfilme, von „Frankenstein“ bis „Besitzer“

12 Essential Science -Fiction -Horrorfilme, von „Frankenstein“ bis „Besitzer“

8
0
12 Essential Science -Fiction -Horrorfilme, von "Frankenstein" bis "Besitzer"

Frankenstein (1931)

Die ursprüngliche Erfahrung des verrückten Wissenschaftlers lief mit einer Karriereleistung – und ohne Worte – von The Lead Boris Karloff als Monster schief. Mit diesem und dem Horror traf „Dracula“, universal in den Monstersektor, der mit „The Invisible Man“, „The Wolf Man“ und „The Mumy“ folgt. Obwohl wir in den Jahrzehnten seitdem unzählige Remakes der Revolutionsgeschichte von Mary Shelley gesehen haben, kann nichts dem erschreckenden Nervenkitzel des Originals entsprechen.

Ihnen! 1954
Joan Weldon, James Arness in ihnen! (Kredit: Warner Bros.)

Ihnen! (1954)

Die 1950er Jahre verließen Filme auf gewöhnliche Kreaturen aller Arten von unglaublich bedeutendem Wachstum dank der Kernstrahlung. Dieser 94 -minütige Eintrag ist mit einem Helden ohne Rüschen im zukünftigen Star von „Gunsmoke“ James Arness und einem Wissenschaftler (Joan Weldon) (Joan Weldon), der weit entfernt von nur einer jungen Dame in Not ist, leicht der Beste von ihnen. Außerdem: James Cameron ist ein großer Fan: Er hat das Szenario des Waisenkinds gestützt, der zu traumatisiert ist, um in „Aliens“ über diesen Film zu sprechen.

Rock Hudson (Mitte)
Rock Hudson (Mitte) in „Sekunden“ (Credit: Paramount Pictures)

Sekunden (1966)

In diesem erschreckenden Drama des Direktors von „The Manchurian Candidate“ hat der Mittelbanker Arthur Hamilton eine zweite Chance, mit einem neuen Gesicht zu leben – dem des Rockstar Rock Hudson. Aber sein neues Leben ist nicht ganz das, was er erwartet hatte …

Donald Sutherland in
(Vereinigte Künstler)

Invasion des Snatchers Corps (1978)

Während wir die Originalversion der 1950er Jahre mit seinen schwarzen Konnotationen und ihrem Rahmen für die McCarthy -Ära lieben, neigt das Remake der 70er Jahre stärker in der Science -Fiction -Seite. Mit einer herausragenden Verteilung, einschließlich Donald Sutherland, Brooke Adams und Leonard Nimoy, passt diese Version perfekt in die Post-Watergate-Plot-Welle.

Fremder
Im 20. Jahrhundert

Alien (1979)

Der Film des Ridley Scott -Franchise, in dem die Besatzung eines Raumfahrzeugs nacheinander langsam nacheinander entfernt wird, macht uns immer zu zittern. Während die am meisten gesprochene Szene diese schockierende Szene für das Abendessen ist, verwendet Scott einen langsameren Rhythmus geschickt, um ein Gefühl von Terror zu erzeugen, das schwer zu entkommen ist.

Kurt Russell in „The Thing“ (universell)

The Thing (1982)

Alle Elemente treffen sich perfekt im Remake von John Carpenter des (auch großen) Films von 1951: der erschreckenden Isolation der Forschungsstation in Antarktis, einem Kurt Russell, der die Flamme anregt, die seltsame Präsenz von Wolfdog JED und sicher, von Dieser fantastische und störende Ennio Morricone -Score, ganz zu schweigen von den atemberaubenden Spezialeffekten von Rob Bottin.

Urbilder

The Dead Zone (1983)

Nachdem ein Autounfall fast fünf Jahre im Koma zurückgelassen hat, wacht Johnny Smith (Christopher Walken) mit neuen mentalen Kräften auf. Als er einen ehrgeizigen Präsidentschaftskandidaten Greg Stillson (Martin Sheen) überquert, hat er die Vision, ihn mit dem Zweiten Weltkrieg zu gründen, Johnny muss entscheiden, ob er kann oder Stilson stoppen sollte.

Volley
Jeff Goldblum im Fliegen (20. Jahrhundert)

La Mouche (1986)

David Cronenberg erhöht exponentiell den Gore- und Goop -Faktor in diesem viel schmerzhafteren Remake des Klassiker der 1950er Jahre, in dem ein Wissenschaftler versehentlich seine DNA mit der einer häuslichen Fliege verschmilzt.

Zittern
Universal

Tremors (1990)

Eine kleine westliche Stadt behandelt, wie das frustrierte Überleben Burt (Michael Gross) sagt, „verdammte unterirdische Monster“ in diesem Merkmal von lustigen und äußerst revaluablen Kreaturen. In seiner ersten Version ist es seitdem zu einem klassischen Kult geworden, der eine bestimmte Anzahl von Suiten generiert hat. A Syfy -Fernsehserie geplantMit dem ursprünglichen Star Kevin Bacon, der als Handwerker Val zurückkehrt, sollte dies jedoch nicht sein.

„28 Tage später“ (20. Jahrhundert, Bilder von Projektoren)

28 Tage später (2002)

Ein Mann (Cillian Murphy) wacht in einem Krankenhausbett auf, um festzustellen, dass ganz London aufgegeben wird: Welche Katastrophe hätte in der Stadt angekommen sein können? Danny Boyle definiert den Film von Zombies mit einer neuen Herkunftsgeschichte (mit Wut infizierte Laboraffen), Raubtieren von Toten, die anstelle von Shuffle und der uralten Lektion laufen, da nichts so beängstigend ist wie Ihre Kollegen.

Annihilation-Natalie-Portman
Urbilder

Vernichtung (2018)

Ein völlig weibliches Team von Wissenschaftlern und Soldaten studiert ein bizarres Phänomen, das als „The Shimmer“ bekannt ist, das auf mysteriöse Weise Tiere, Pflanzen und Menschen in Echtzeit kombiniert. Alex Garlands Vision dieses Gebiets ohne Rückkehr ist dunkel, aber wunderschön.

Besitzer
Eigentümer (Kredit: Signaturbilder)

Besitzer (2020)

Brandon Cronenberg erbt geschickt den Horror-Mantel seines Vaters mit diesem ultra-wingenden Film und setzt die Attentäter, die in der Lage sind, die Kontrolle über den Körper eines anderen zu übernehmen, um einen Mord zu begehen. Aber manchmal stimmt etwas nicht, da Tasya Ihr (Andrea RISHBOROUGH) entdeckt.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein