Start IT/Tech Waabi und Volvo kommen zusammen, um autonome Lastwagen im Maßstab zu bauen

Waabi und Volvo kommen zusammen, um autonome Lastwagen im Maßstab zu bauen

11
0
Waabi und Volvo kommen zusammen, um autonome Lastwagen im Maßstab zu bauen

Das Waabi Autonomous Truck Startup ist in Zusammenarbeit mit den autonomen Lösungen von Volvo, um autonome LKWs zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen, ein wichtiger Meilenstein, wenn es sich an eine kommerzielle Start nähert.

Die Auslosung ist auch die zweite Partnerschaft von Volvo, um große autonome Plattformen mit einem Start-up-Partner zusammenzuarbeiten. Im Mai 2024, Volvo schloss sich der Aurora -Innovation an Um den autonomen LKW -Volvo VNL zu enthüllen.

Waabi wird denselben LKW verwenden, aber die Waabi -Technologie umfasst, einschließlich der Sensorsuite, der Computing und der Waabi -Treibersoftware.

„Jetzt haben wir alles, was wir brauchen, um unser Produkt zu besteigen“, sagte Raquel Urtasun, Gründer und CEO von Waabi, gegenüber TechCrunch. „Wir haben die AV 2.0 -Technologie der nächsten Generation, wir haben einen viel effizienteren Kapitalansatz und einen viel schnelleren Weg zum Markt.“

Waabi plant, kommerzielle Piloten mit LKWs zu starten, die in den kommenden Monaten von Volvo in Texas erstellt wurden, und eine fahrerlose Demonstration für das Produkt auf öffentlichen Straßen für Ende 2025 vorbereitet.

Ein völlig fahrerloser kommerzieller Start – direkt zwischen Kundeneinlagen vom ersten Tag und nicht durch Terminals – folgt laut Urtasun bald darauf.

Urtasun, der zuvor als Wissenschaftler von Uber ATG fungierte Grund als menschliche FeriaDies beschleunigt die kommerzielle Implementierung und schafft im Allgemeinen ein effizienteres System. Sie hat argumentiert, dass eine KI von besserer Qualität viel weniger Daten erfordert und berechnet wird, um die Welt um sie herum zu verstehen und auf sie zu reagieren.

Waabi hat seine Simulationstechnologie nicht nur zum Testen und Ausbildung seiner autonomen Technologie anvertraut, sondern auch, um OEM -Integrationswagen zu entwerfen. Startup enthüllte seinen ersten Lkw, der für spezifische Berechnung, Computer und Software im Montagelinie gebaut wurde im Jahr 2022.

Andererseits Konkurrent Kodiak Robotics Es hat ein autonomes System entwickelt, das das gesamte redundante Hardware- und Softwaresystem enthält, aber nicht mit einem Hersteller verbunden ist. Urtasun ist mehr daran interessiert, sich dem Waabi -Fahrer in autonomen LKWs auf Fabrikebene anzuschließen, ohne Unterbrechung auf der Montagelinie eines OEM.

Urtasun ist der Ansicht, dass dies der beste Ansatz zum Aufbau eines sicheren und zuverlässigen Produkts ist.

Waabis Partnerschaft mit Volvo basiert auf dem Autohersteller Strategische Investitionen Im Startup vor zwei Jahren, durch seinen Risikoarm, das Volvo Group Risikokapital. Volvo nahm später an Waabi teil US $ 200 Millionen der Serie B.

Volvo baut Waabi -Lkws in seiner hergestellten Produktionsinstallation in Virginia. Urtasun sagte, die erste „Handvoll“ würde 2025 aus der Montagelinie kommen und dass sie erwartet, dass eine Timeline von zwei bis drei Jahren die Volumenskala erreicht.

In dieser Zeit stellte Urtasun auch fest, dass die Kapitaleffizienz „eine absolute Notwendigkeit“ sein wird, in diesem Sektor erfolgreich zu sein. Sie sagt, Waabis „Aim-Prime-Ansatz“ bedeutet, dass das Start-up-Kapital einen fahrerfreien Start erreichen muss, „ein kleiner Teil dessen, was Sie heute in der Branche sehen“.

Bisher hat Waabi 282 Millionen US -Dollar für Pitchbook -Daten gesammelt, und Urtasun sagt, dass das Startup genug hat, um einen fahrerlosen Betrieb auf öffentlichen Straßen und darüber hinaus zu starten. Die Hauptkonkurrenten Aurora und Kodiak sammelten 3,46 Milliarden US -Dollar bzw. 243 Millionen US -Dollar.

Aurora plant, einen Fahrerbetriebsbetrieb auf den Markt zu bringen im Aprilund Kodiak letzten Monat Lieferte Ihre ersten autonomen Lastwagen an einen kommerziellen Partner, der sie für Offroad-Operationen einsetzt.

„2025 ist das Jahr der LKWs; Es ist eine Situation, die zu tun oder zu brechen “, sagte Urtasun. „Ich denke, es wird potenziell mehr Konsolidierung geben.“

Seitdem gibt es nicht viele Spieler im Spiel Einschiffung Und Tusimple Und Waymo blieb stehen ihre Ambitionen autonomer LKWs.

Auf die Frage, ob Waabi eine Fusion oder Akquisition in Betracht hatte, antwortete Urtasun: „Nicht absolut nicht. Trucking ist nur der Anfang. Lassen Sie uns viel mehr tun als Lastwagen – Robotaxis, Warehouse Robotics. Ich habe enorm große Pläne für das Unternehmen und wir werden weiterhin ein völlig unabhängiges Unternehmen sein. ”

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein