- Der Pharmasektor bietet durch Unternehmen wie Merck und Pfizer attraktive passive Einkommensmöglichkeiten.
- Merck wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Krebsbehandlung, Keytruda, einem erheblichen Aktienkursabfall ausgesetzt und verliert den Patentschutz bis 2028.
- Winrevair ist Mercks vielversprechendes neues Medikament, das Umsatz von 800 Millionen US -Dollar erzielt, aber die Unsicherheit über die Fähigkeit seiner Pipeline, zukünftige Dividenden aufrechtzuerhalten.
- Die Aktie von Pfizer ist ebenfalls erheblich zurückgegangen, erhöht jedoch die Dividende weiter und erreicht nun eine Rendite von 6,7%.
- Die vielfältigen Einnahmequellen von Pfizer, die durch neue Medikamente wie Padcev gestützt werden, positionieren es gut gegen potenzielle Patentverluste.
- Zusammenfassend stellt Pfizer eine stabilere Investitionsoption für diejenigen vor, die zuverlässige passive Einnahmen suchen.
Möchten Sie Ihr passives Einkommen aufladen? Die pharmazeutische Industrie könnte den Schlüssel halten, wobei Merck (MRK) und Pfizer (PFE) für versierte Investoren hell wie hochrangige Optionen leuchten.
Merck hat seit letztem Jahr einen dramatischen Aktienrückgang von 34% aufgrund der Bedenken hinsichtlich der Flaggschiff -Krebsbehandlung verzeichnet. Keytruda. Das zukünftige Umsatzwachstum wird nun auf das vielversprechende neue Arzneimittel abhängt, um den Patentschutz in großen Märkten zu verlieren, bis 2028 WinrevairDas hat bereits 800 Millionen US -Dollar im Schnellumsatz erreicht. Mit einer Rendite von 3,7%bietet Merck Potenzial, aber die Anleger müssen sich fragen: Kann seine Pipeline zukünftige Dividenden unterstützen?
Auf der anderen Seite ist PfizerDies ist von seinen 2021 Höhen um über 50% gesunken und hat seine Dividendenausschüttung für das 16. Jahr in Folge erhöht-nun mit einer auffälligen Rendite von 6,7%. Trotz der Rückgänge im Produktumsatz von Covid-19 sind die Umsatzströme von Pfizer mit Blockbuster-Medikamenten wie diversifiziert Falls– Eine neue Krebsbehandlung – für das Wachstum. Sein Portfolio scheint robust genug zu sein, um bevorstehende Patentverluste, insbesondere mit Eliquis, zu verwalten, da nur ein kleiner Teil seines Einkommens betroffen ist.
Das Endergebnis? Während Mercks ungewöhnliche Pipeline Fragen zu seiner Dividendenkünftige aufwirft, machen Pfizers zuverlässige Rendite und etablierte Wachstumskrajektorie es zum klaren Gewinner für einkommensorientierte Investoren. Im Rennen um passives Einkommen ist Pfizer die Aktie zu sehen!
Passives Einkommen freischalten: Ist Pfizer oder Merck Ihre beste Investitionswette?
Die pharmazeutische Landschaft: ein genauerer Blick
Die pharmazeutische Industrie bleibt ein entscheidender Sektor für Anleger, die zuverlässige passive Einkommen anstreben. Zwei prominente Spieler in dieser Arena sind Merck & Co. (MRK) Und Pfizer Inc. (PFE). Beide Unternehmen bieten einzigartige Chancen und Herausforderungen für Investoren, die sich auf Dividenden und Wachstumspotenzial konzentrieren.
Schlüsselmerkmale von Merck und Pfizer
# Merck (MRK)
– – Jüngste Leistung: Die Aktien von Merck sind im vergangenen Jahr um 34% gesunken, was auf Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem führenden Krebsmedikament zurückzuführen ist. Keytruda.
– – Pipeline -Aussichten: Das Unternehmen beschleunigt seine Investitionen in WinrevairDies erzielte einen schnellen Umsatz von 800 Millionen US -Dollar. Die Bedenken verweilen jedoch, ob dieses neue Medikament die bevorstehende Patentablauf für Keytruda ausgleichen kann.
– – Dividendenrendite: Derzeit bietet eine Rendite von 3,7%, aber seine zukünftige Nachhaltigkeit ist angesichts der drohenden Patentklippen fraglich.
# Pfizer (PFE)
– – Aktienrückgang: Die Aktie von Pfizer ist aufgrund des schwindenden Produktumsatzes von Covid-19 um mehr als 50% gesunken.
– – Konsequente Dividenden: Trotz der Aktienrückschläge hat Pfizer seine Dividendenausschüttung seit 16 aufeinanderfolgenden Jahren mit einer Rendite von 6,7%erhöht.
– – Verschiedene Einnahmequellen: Das Unternehmen witzelt von der Abhängigkeit von Covid-19-Verkäufen ab und konzentriert sich auf neue Medikamente wie z. B. Falls. Die minimalen Auswirkungen von Patentausfällen (insbesondere in Bezug auf Eliquis) stärkt seine Einkommensaussichten.
Markttrends und Erkenntnisse
– – Trends: Der Pharmasektor erlebt eine Neigung zu Onkologieprodukten mit zunehmenden Investitionen in Krebsbehandlungen wie Winrevair und Padcev.
– – Vorhersagen: Analysten prognostizieren in den nächsten fünf Jahren eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8-10% für onkologische Pharmazeutika, was Unternehmen mit einer robusten Pipeline wie Pfizer zugute kommt.
– – Nachhaltigkeit: Sowohl Merck als auch Pfizer investieren in nachhaltige Praktiken und konzentrieren sich auf die Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen im Rahmen ihrer Wachstumsstrategien.
Vor- und Nachteile von Investitionen in Merck und Pfizer
| Firma | Profis | Nachteile |
| ——— | – | | |
| Merck | Vielversprechende neue Arzneimittelpipeline; Gute historische Leistung in Biopharmazeutika. | Signifikanter Rückgang des Aktienkurs; starkes Vertrauen in den Erfolg von Winrevair. |
| Pfizer | Starke Dividendengeschichte; vielfältiges Produktportfolio; Robuste Onkologie -Pipeline. | Herausfordernde Einnahmenlandschaft nach der Kovid; Marktvolatilität. |
Besprechen Sie Ihre wichtigsten Fragen
1. Welche Faktoren sollten Anleger berücksichtigen, bevor sie in Merck oder Pfizer investieren?
Anleger sollten die zukünftigen Pipelines der Unternehmen, bestehende Patentablauf und die Stabilität ihrer Dividendenausschüttungen bewerten. Die Bewertung der allgemeinen Gesundheit ihrer Forschungs- und Entwicklungsbemühungen ist entscheidend.
2. Wie wirken sich die Dividendenrenditen in Anlageentscheidungen in diesen Unternehmen aus?
Hohe Dividendenrenditen können einkommensorientierte Anleger anziehen. Die Nachhaltigkeit dieser Dividenden hängt jedoch von der Fähigkeit des Unternehmens ab, konsistente Einnahmen zu erzielen und Patentklippen effektiv zu verwalten.
3. Was ist der Marktausblick für die Pharmaindustrie und ihre Hauptakteure wie Merck und Pfizer?
Der pharmazeutische Markt wird voraussichtlich mit technologischen Fortschritten und wachsender Nachfrage nach Onkologiebehandlungen weiterentwickelt. Unternehmen mit diversifizierten Portfolios und starken Pipelines wie Pfizer sind trotz der Marktvolatilität positioniert.
Abschluss
Während Merck mit seiner Pipeline- und Aktienleistung erhebliche Herausforderungen gegenübersteht, positionieren die Dividendenkonsistenz von Pfizer und die vielfältigen Einnahmequellen sie nachdrücklich als eine günstige Wahl für passives Einkommen. Anleger sollten gründliche Forschungen durchführen und ihre Risikotoleranz berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen in diesen Pharmagiganten treffen.
Weitere Einblicke und Marktanalysen finden Sie unter Besichtigung Bloomberg.