Nach Gerüchte in den frühen Stadien sein des Projekts letztes Jahr, Meta hat heute bestätigt Dass das „Waterworth“ -Projekt gebaut wird, ein Unterwasserkabel von mehr als 50,00 km, das fünf Kontinente verbindet. Das Unternehmen arbeitet zuvor mit anderen Kabelprojekten zusammen, aber dies wäre das erste Stück Unterwasserinfrastruktur, das es vollständig besitzt.
Das Projekt trifft Land in den USA, Brasilien, Indien und Südafrika und bricht anscheinend auch technisch neues Gelände. Meta behauptet, Waterworth sei das längste Kabelprojekt von 24 Fasern der Welt, und das Unternehmen verwendet „erste Routing“, um die Kabel so tief wie möglich zu platzieren, in Tiefen von bis zu 7.000 Metern „. Wenn Kabel nicht tief genug sind, scheinen U -Boot -Gefahren zu Boote, die fallen und ihre Anker ziehenKann dauerhaften Schaden verursachen, den Service stören.
Die Ankündigung von Meta geht nicht detailliert darüber aus, wie das Kabel verwendet wird, ohne zu bemerken, dass U -Boot -Kabel „digitale Kommunikation, Videoerlebnisse, Online -Transaktionen und möglicher“ und diese schnelle Konnektivität ein Bedarf an „AI -Innovation“ ist. Metaservices und Plattformen sind an sich selbst zu berücksichtigen Für etwa 10 Prozent der globalen Festnetznutzung und 22 Prozent des mobilen Verkehrs profitieren zumindest die bestehenden Unternehmen des Unternehmens von einer stabilen Verbindung.
Interessanterweise unterstützt Meta nicht nur einen für das neue Projekt. A Gemeinsame Erklärung der Vereinigten Staaten Indien Nachdem Premier Modi die USA besucht hatte, enthüllte es, dass Indien auch finanziell in Waterworth beteiligt ist. Das Land plant, die Teile des Kabels im Indischen Ozean zu finanzieren, zu pflegen und zu reparieren.