Ein Konsortium von 14 Redakteuren Einschließlich Condé Nast, The Atlantic und Forbes reichten eine Klage gegen Coere ein und behaupteten, das generative KI -Startup sei an massivem Urheberrechtsverletzungen beteiligt.
In der Beschwerde beschuldigen die Kläger des Herausgebers die Verwendung von mindestens 4.000 urheberrechtlich geschützten Arbeiten, um ihre KI -Modelle zu schulen und große Teile von Artikeln und sogar Gesamtartikeln für Benutzer anzuzeigen, die den Referenzverkehr der Redakteure beeinträchtigen. Der Prozess behauptet auch, dass die Kohärente gegen die kommerziellen Marken der Verlage gegen Inhalte „halluzinierende“ Inhalte verstoßen habe, die nicht wirklich von Sale Point of Points veröffentlicht wurden.
In einer Erklärung sagte Josh Gartner, der Kommunikationsleiter von Coeer, der Coere „behauptet seine Praktiken, um die Verantwortung mit der Verantwortung seiner Geschäfts -KI zu schulen“ und glaubt, dass der Prozess „falsch und leichtfertig“ ist.
„Wir haben lange priorisierte Kontrollpersonen, die das Risiko einer IP -Verletzung mindern und die Rechte der Inhaber respektieren“, fuhr Gartner fort. „Wir hätten ein Gespräch über ihre spezifischen Bedenken und die Möglichkeit erhalten, unseren Ansatz zu erklären, der sich auf die Unternehmenszeit konzentriert, um sie in einem Dokument kennenzulernen. Wir (…) wir hoffen, dass dieses Thema zu unserem Vorteil gelöst wird. ”
Der Prozess gegen Coere ist der neueste in a Saite Gericht Schlachten Anweisungen von KI -Unternehmen für mutmaßliche IP -Verstöße. Einige Unternehmen, darunter OpenAI, haben teilweise eine Lizenzstrategie verabschiedet, um zukünftige rechtliche Herausforderungen zu verteidigen, und argumentieren gleichzeitig, dass die mutmaßliche Verwendung von geschütztem Materials in Urheberrechten fair verwendet wird.