Torfgeräte befolgen eine massive Menge des Kohlendioxids der Erde. Aber auch wenn Wissenschaftler daran arbeiten, die Sequestrierung von Moor besser zu verstehen, sind die Feuchtgebiete bedroht.
An einem kalten Winternnachmittag führte der Naturforscher und Pädagoge Mary Colwell die Besucher auf einer kühlen Tour durch das Natural -Gebiet des Volo Bog in Nord -Illinois.
Colwell hockte von einer Promenade, die durch das Feuchtgebiet verläuft, und zeigte auf einen der Stars der Tour: Sphagnum Moss. Mit ihrer Ermutigung berührte die Gruppe die kleinen, verzweigungsartigen Blätter des hellgrünen Moos, die an der Basis eines nahe gelegenen Baumes wuchsen.
„Dann ist das bei wärmerem Wetter so weich“, sagte Colwell. „Es ist unwirklich.“
BOG-Ökosysteme gehören zu den effizientesten Ökosystemen der Kohlenstoff-Storage der Welt. Sie decken nur 3 Prozent der Erdoberfläche ab und halten jedoch bis zu 30 Prozent des globalen Kohlenstoffs.
Die Keystone -Arten des Moor, Sphagnum Moss, spielt eine Schlüsselrolle bei der Lagerkapazität. Sphagnum wirkt wie ein Schwamm – es hält bis zum 20 -fachen seines Gewichts.
„Sphagnum Moss selbst ist unglaublich“, bemerkte Colwell. „Es wächst sehr langsam.“
Es wächst in der Tat so langsam, dass es Tausende und Tausende von Jahren dauern kann, bis sich ein Torfgeräusche entwickelt. Volo Bog begann vor mehr als 6.000 Jahren aus einem Gletschersee zu bilden. Es ist immer noch in die Mitte des Sees eindringen, das „Auge“ von Volo Moor genannt wird.
Aber während Bog -Ökosysteme Lebensraum bieten, Wasser filtern und Kohlenstoff speichern, verschwinden sie seit Jahrzehnten. Allein in Illinois sind mehr als 90 Prozent der Feuchtgebiete verloren gegangen. In den USA gibt es ungefähr 110 Millionen Morgen, mehr als die Hälfte in Alaska – aber in den letzten 100 Jahren wurden fast 70 Prozent entwässert und entwickelt.
Sphagnum Moss ‚Geheimnisse freischalten
Wissenschaftler glauben, dass Sphagnum Moos wichtige Lektionen zur Kohlendioxid -Sequestrierung haben könnte, aber es gibt viel, was sie nicht kennen.
Sona Pandey ist der Hauptforscher am Danforth Plant Science Center in den Vororten von St. Louis und Teil eines Teams, das Sequestrierung und Moors erforscht.

Jess Savage / WNIJ
„Als ich zum ersten Mal einen Torfmoos unter dem Mikroskop sah, habe ich mich buchstäblich in ihn verliebt“, sagte Pandey. „Das ist der einzige Weg, es zu beschreiben. Es ist schön anzusehen. “
Das Forschungsteam von Pandey wächst Moos in einem Labor, untersucht seine DNA und versucht herauszufinden, wie es durch den Klimawandel bedroht ist – und wie es eine Lösung sein könnte.
Moos zeichnet sich aus, um Kohlenstoff zu lagern. Es gedeiht unter Wasser, sauren Bedingungen. Es zersetzt sich nicht und verhält sich fast wie eine riesige Matte lebender Kohlenstoff.
Aber wenn es bedroht ist, muss dieser Kohlenstoff irgendwohin gehen. Die Hauptbedrohung für Moors – die Entwässerung für Entwicklung und Landwirtschaft – setzt diese Wasserspezies der Luft aus, die den Zerlegungsprozess von Mikroben startet.
„Es ist eine Möglichkeit, dass der gesamte Kohlenstoff, der im Moment in Torfgerästen gespeichert ist, in die Atmosphäre freigesetzt wird“, sagte Pandey und bemerkte, wie es zu einem Treibhausgas wird.
Sie sagte, wenn wir diese Mooses auf mikroskopischer Ebene verstehen, können Wissenschaftler und Naturschützer sie besser schützen und in größerem Maßstab wiederherstellen. Ihre Forschung könnte dazu führen, dass fundierte Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Arten im Rahmen potenzieller Restaurierungsprojekte erfolgreicher sein würden.
Schützen, was übrig bleibt
Historisch gesehen wurden Moore unterbewertet und oft entwässert, um Land nutzbarer zu machen.
Trisha Atwood, Associate Professor und Ökosystem -Ökologe an der Utah State University, sagte, die Menschen beginnen langsam, sie in einem neuen Licht zu sehen.
„Es gab erhebliche Veränderungen in der Wahrnehmung dieser Feuchtgebiete durch die Menschen, nur weil sie normalerweise nicht die 10 schönsten Orte der Menschen treffen“, sagte Atwood. „Die Regierungen erkennen, dass sie diese anderen Vorteile haben.“

Jess Savage / WNIJ
Während Wälder und Waldboden häufig auf ihre Kohlenstoffbindung aufmerksam werden, sind Feuchtgebiete noch wichtiger und lagern 30- bis 50 -mal schneller und mit höherer Geschwindigkeit als andere Systeme.
„Sie sind wie kein anderes Ökosystem auf der Erde“, sagte sie.
Auch wenn einige Aspekte von Feuchtgebieten als wertvoller angesehen werden, hat eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 2023 die meisten bestehenden Schutzmaßnahmen für diese Ökosysteme zurückgeworfen. Die Entscheidung von Sackett gegen EPA entschied, dass das Gesetz über sauberes Wasser keine Feuchtgebiete schützt, die nicht kontinuierlich mit größeren Wasserkörpern verbunden sind. Die Entscheidung wurde dafür kritisiert, dass Ökosysteme wie Moor gefährdet sind.
Rebecca Hammer ist Anwältin des Freshwater Ecosystems -Teams des Defense Council des Natural Resources, einer Umweltvertretungsgruppe. Sie sagte, Torfgeräte seien besonders von der Sackett -Entscheidung betroffen, weil sie hauptsächlich aus größeren Wasserkörpern isoliert sind.
„Sie beginnen im Allgemeinen ihr Leben als See, der weder eine Entwässerung noch eine Verbindung zu einem anderen Wasserkörper hat, der es Vegetation und Pflanzenmaterial ermöglicht“ . ““
Etwa die Hälfte der US -Bundesstaaten haben vorhandenen Rechtsschutz für Feuchtgebiete, aber diese Ökosysteme in 24 Staaten bleiben ohne Schutz, legal oder auf andere Weise.
Im gesamten Mississippi -Becken bis zur Küste sind Moors verstreut.
Hammer sagte, die Entscheidung könnte sich nahezu herausstellen.
„Wenn Torfgeräte zerstört oder verschmutzt werden, die von der Entwicklung betroffen sind, verlieren wir all diese Vorteile“, sagte sie. „Wir können wirklich keine Torfgeräte replizieren. Es dauert Tausende von Jahren, um sich zu bilden. Sobald sie weg sind, sind sie weg. “
Colwell, der Besucher auf Touren im Volo Bog nimmt, sagt, dass mehr getan werden muss, um das zu schützen, was noch übrig ist.
„Wir versuchen, diese natürlichen Systeme wiederherzustellen“, sagte sie, „und wenn wir sie wiederherstellen, können sie die Menge an CO2 erhöhen, die sie nehmen werden.“
Diese Geschichte ist ein Produkt der Mississippi River Basin AG & Water Deskein unabhängiges Berichtsnetzwerk basierend auf der Universität von Missouriin Zusammenarbeit mit Ernte öffentliche MedienEine Zusammenarbeit von öffentlichen Medien -Newsrooms im Mittleren Westen.