Shashank Shah, Direktor (Senior Specialist – Viksit Bharat Perspektive Planung & Visioning) bei Indiens Niti AayogDie globalen Stakeholder stellten eine starke Frage auf der Pie Live India Conference: „Wenn nicht Indien, dann wo?“
Der indische Premier Policy Think Tank – eine Organisation unter dem Vorsitz des indischen Premierministers Narendra Modi – unterstreicht das öffentliche Politikspezialist nicht nur den großen Chancen, die sich im Land, sondern auch dem mutigen Ehrgeiz unterstrichen.
„Im Laufe des nächsten Jahrhunderts wird Indien achtmal so wachsen, wie es heute ist. Die Vision ist es, eine Wirtschaft von USD 30 Billionen US -Dollar zu sein. Das bedeutet, dass 80% Indiens im Jahr 2047 im nächsten Vierteljahrhundert gebaut werden “, sagte er den Teilnehmern der Delhi -Konferenz.
„Was wir sehen, sind 20% dessen, was Indien im Jahr 2047 sein wird.“
Mit zwei Dritteln seiner 1,5 Milliarden Menschen, die voraussichtlich in der Gruppe im erwerbenen Alter befinden, bietet dieser demografische Schicht Indien einen „bedeutenden Vorteil“.
Was wir sehen, sind 20% dessen, was Indien im Jahr 2047 sein wird
Shashank Shah, Niti Aayog
Darüber hinaus erklärte Shah, dass rund 1 Milliarde Menschen in Indien zur Mittelschicht gehören werden.
„Keine Organisation auf der Welt kann diesen indischen Markt ignorieren“, sagte Shah. Wenn sich diese demografische Leistung erweitert, wird das Verständnis des Marktes und seiner Komplexität für wichtige Akteure immer wichtiger.
An anderer Stelle ist Indiens Startup -Ambition bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gründung des Landes als globaler Hub für Talent, Innovation und Unternehmertum „auf sehr große Weise“ zu spielen, erklärte Shah.
„Wir sind heute das drittgrößte Start-up-Ökosystem der Welt mit fast 150.000 Start-ups und mehr als 100 Einhörnern. Dies ist wahrscheinlich nur der Anfang, denn diese ganze Reise hat in den letzten 7-8 Jahren begonnen. Und das Wachstum wird in den nächsten 20 bis 25 Jahren phänomenal sein.
„Wenn sich 5% der indischen Studenten für Unternehmertum entscheiden und wenn 90% von ihnen scheitern-wie die übliche Zahl ist-, können die verbleibenden Start-ups jedes Jahr 5 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätze in Indien schaffen“ .
Als Indien Nationale Bildungspolitik Wirksam, Indiens Wachstum wird sich auch auf den Hochschulbereich erstrecken, wobei Shah auf dem Laufenden ist, dass Indien bis 2035 zum weltweit größten Hochschulökosystem der Welt wird, wobei über 90 Millionen Studenten die derzeitige Bevölkerung Deutschlands übertreffen.
„Die Erkenntnisse der Welt werden nun im globalen Süden und in den aufstrebenden Nationen geschehen, denn dort kommt die wirkliche Aktion“, sagte Shah.
Zugang, Qualität und zukünftige Bereitschaft sollten im Mittelpunkt der indischen Hochschulziele stehen, erklärte er und stellte fest, dass staatliche öffentliche Universitäten fast 80% der Einschreibung von Studenten in allen Hochschuleinrichtungen ausmachen – rund 495 staatliche öffentliche Universitäten, die 32,5 Millionen Studenten ausmachten.
Mit Blick auf die Zukunft sind diese Institutionen bereit, sich darauf zu konzentrieren, wie sie weiterhin Zugang-was sie sehr gut gemacht haben-, um eine erhöhte Qualität und Zukunftsübernahme zu gewährleisten, bemerkte er.
Wie in vielen Gesprächen auf der Veranstaltung hervorgehoben, ist die transnationale Bildung eine bedeutende Rolle für das Wachstum der indischen Hochschullandschaft.
Sagar Bahadur, Geschäftsführer Indiens und Südasien, ScharfsinnEin Teil der Sannam S4 -Gruppe hob eine Verschiebung der Gespräche in den letzten Jahren hervor: „Was sich von den letzten zwei Jahren unterscheidet, ist, dass wir früher die internationalen Institutionen davon überzeugten, nach Indien zu kommen, aber jetzt hat sich das Gespräch dazu verändert, wie und wann sie kommen können.“
Internationale Institutionen stellen sich an, um den Campus der Niederlassung in Indien zu errichten Geschenkstadt, während andere entscheiden sich für die Einrichtung außerhalb der speziellen Wirtschaftszone Indiens.