Die spiegellosen Kameras von Panasonic sind am besten für ihre Videokompetenzen bekannt, aber mit seinem neuesten Modell geht es in dem Unternehmen endlich auch ernsthaft mit der Fotografie. Der Vollbild von 3.300 US-Dollar Limix S1r II Ist nicht nur die erste Kamera des Unternehmens, die ein 8K -Video erstellen kann, sondern auch 40 fps Ausbrüche mit hoher Auflösung (45 Megapixel) Rohfotos abfeuern kann. Es bietet auch ein fortschrittlicheres Autofokussystem, so dass das Platz in das Gespräch mit Sony, Canon und Nikon platziert wird.
Ich habe seit ein paar Tagen eine Vorproduktionseinheit und bisher bin ich beeindruckt. Der ursprüngliche S1R war eine dicke Probe von 2,24 Pfund, aber der S1R II ist bei 1,75 Pfund viel leichter und erheblich kleiner. Das macht es weniger schwierig als zuvor – obwohl immer noch etwas größer als die Nikon Z8 Und Canon R5 II. Es hat auch einen der dicksten Griffe, die ich je gesehen habe und die mir einen stabilen, sicheren Wachmann auf der Kamera gegeben hat.
Panasonic führte andere wesentliche Änderungen am Körper vor, entfernte die obere Anzeige und schaltete die Modus -Taste von oben links nach rechts. Anstelle des letzteren wurde ein spezielles Burst -Modus -Zifferblatt und ein Foto/Video/S & Q -Switch eingeführt, während auf der Rückseite ein neues Autofokus -Zifferblatt platziert wurde. Action ist jetzt fast das Top unter High-End-Vollbildkameras in meinem Buch, das meinen Favoriten entspricht oder sogar schlägt. Der Sony A1 II.
Die hintere Anzeige von 1,8 Millionen wurde auch überholt und bläst nicht nur für Inhaltshersteller aus, sondern kippt auch für Fotografen auf dem gleichen Stand mit dem hervorragenden Bildschirm auf Sony’s A1 II auf und ab. Der elektronische Sucher hat die gleiche Auflösung von 5,76 Millionen DOT und 120 Hz Refresh -Rate wie zuvor, bietet aber jetzt eine natürlichere Vergrößerung von 100 Prozent.
Der S1R II unterstützt sowohl SD UHS II- als auch schnelle CFExpress-Typ-B-Karten (anstelle von XQD wie zuvor) mit einem Steckplatz, während die SSD-Aufzeichnung über den USB-C-Anschluss als S5 IIX und GH7 ebenfalls möglich ist. Andere Eingänge sind Mikrofon, Kopfhörer und ein HDMI-Slot in voller Größe sowie ein USB-C-Anschluss von 10 Gbit / s. Die Batterie ist der gleiche wie der auf dem GH7 und G9 III, liefert jedoch nur 350 Schüsse auf Fracht, es sei denn, Sie kaufen den optionalen DMW-BLK22-Batteriegriff. Der S1R II bietet außerdem eine vollständige 32-Bit-Audioaufzeichnung, jedoch nur mit dem optionalen DMW-XLR2-Audio-Zubehör.
Die Aufführungen der Aufnahmen sind mit maximal 40 fps (RAW 12-Bit) Burst-Geschwindigkeiten mit kontinuierlichem Autofokus im Vergleich zu einem eher erbärmlichen 6 fps auf dem Vorgängermodell dramatisch besser. Es kann auch 10 FPS-Geschwindigkeiten im mechanischen Modus oder 9 fps mit einer unverarbeiteten Ausgabe von 14 Bit erreichen. Dies entspricht dem Canon R1 der niedrigeren Auflösung (obwohl dieses Modell es in einem unverarbeiteten Modus von 14 Bit tut) und befindet sich nur unter dem A9 III von Sony, der im Rohmodus erstaunliche 120 fps-burst-Geschwindigkeiten erreichen kann.
Panasonic überholte auch das Autofokus-System der Phasenerkennung, um mehr Geschwindigkeit und AI-Smarts hinzuzufügen. Es kann nun schneller im Gesicht und im Augen eines Subjekts eingesperrt werden, und ihre Bewegungen folgen reibungsloser, erkennen und wechseln automatisch auch zwischen Menschen, Tieren, Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Zügen und Flugzeugen. Aus meinen bisherigen Beobachtungen geht es nicht ausschließlich um die Geschwindigkeit und Fließfähigkeit der neuesten Modelle von Sony und Canon, aber Panasonic ist fast da.
Wenn es um Bildqualität geht, sehen JPEG-Fotos natürlich mit realistischen Farben aus, obwohl ich keine Rohdateien für diese Vorproduktionskamera öffnen konnte. Eine wichtige Verbesserung ist dank des Doppel -ISO -Sensors, der den Schall auf etwa ISO 12800 unter Kontrolle hält, bei hohem ISOs bei schwachem Licht.
Auf der Videoseite unterstützt der S1R II nun interne Prooor -RAW- und 8K -Videoaufnahmen, aber nicht beide gleichzeitig. Proors RAW, das auf CFExpress von USB-C aufgenommen wurde, ist auf 5,8K begrenzt, verwendet jedoch die volle Breite des Sensors, sodass es eine gute Lösung für 4K-Produktionen ist. 8K kann in der Zwischenzeit nur in 4: 2: 0 -Longgop -MP4 -Formaten bei 30 fps (4K -Top bei 120 fps im langsamen und schnellen Modus) aufgezeichnet werden.
Das ist vergleichbar mit 60 fps max auf dem Canon EOS R5 II und Nikon Z8, und beide Kameras können diese Größe in RAW tun. Sony’s A1 II kann dagegen auch 8k 30 FPS -Videos machen, unterstützt jedoch überhaupt keine Rohaufzeichnung. Und natürlich unterstützt und verspricht die S1R II-V-Log-Aufzeichnung maximal 14 Stopps des Dynamikbereichs, etwas weniger als der S1R. Außerdem werden externe PRORES RAW -Aufzeichnungen über ein Firmware -Update, das nach dem ersten Start erfolgt, maximal 8K an Atomos -Rekorder ermöglichen.
Das aktualisierte Panasonic -Stabilisierungssystem verspricht maximal 8 Haltestellen der Shake -Reduktion, es gibt jedoch einige wichtige Aktualisierungen. Es reduziert die Kantenverzerrung für Video ohne Manipulationen, obwohl es eine kleine Menge Vignette gibt, wenn Sie dies tun. Wie zuvor unterstützt die E-Stabilisierung regelmäßige und hohe Stärken und bietet jetzt den hochwertigen Modus für anamorphe Linsen.
Das erinnert an das Problem des Rolling -Shutters, da der S1R II keinen gestapelten Sensor wie seine wichtigsten Konkurrenten, die Nikon Z8 und Canon R5 II, verwendet. Die Zerstörung ist absolut prominenter als bei diesen Modellen, aber die Lesequoten sind relativ schnell, daher ist sie nicht beleidigend, außer wenn Peitschenpfannen oder sehr schnell bewegende Themen filmen.
Für 3.300 USD ist der S1R II weit unter 4.300 US -Dollar Canon R5 II, aber fast auf dem gleichen Stand mit dem Nikon Z8, der derzeit bei 3.400 USD zu finden ist. Es soll Ende März 2025 senden.