Start News Clint Hill stirbt bei 93; Secret Service Agent sprang bekanntlich in das...

Clint Hill stirbt bei 93; Secret Service Agent sprang bekanntlich in das Auto von JFK, nachdem der Präsident in Dallas erschossen worden war

14
0
Clint Hill stirbt bei 93; Secret Service Agent sprang bekanntlich in das Auto von JFK, nachdem der Präsident in Dallas erschossen worden war

Associated Press

Belvedere – Clint HillDer Secret Service Agent, der nach dem Schuss des Präsidenten auf den Rücken von Präsident John F. Kennedys Limousine sprang, war gezwungen, früh in den Ruhestand zu gehen, weil er von Erinnerungen an die Attentat heimgesucht wurde, ist gestorben. Er war 93.

Laut seinem Verlag Gallery Books starb Hill am Freitag in seinem Haus in Belvedere in Marin County, einem Abdruck von Simon & Schuster. Eine Todesursache wurde nicht gegeben.

Obwohl nur wenige seinen Namen erkennen mögen, lieferte das Filmmaterial von Hill, das auf Abraham Zapruders erschreckendem Heimatmildern der Attentat festgehalten wurde, einige der unauslöschlichsten Bilder von Kennedys Attentat in Dallas am 22. November 1963.

Hill erhielt Secret Service Awards und wurde an diesem Tag für seine Handlungen befördert, machte sich jedoch jahrzehntelang für Kennedys Tod verantwortlich. Er sagte, er habe nicht schnell genug reagiert und hätte gerne sein Leben gegeben, um den Präsidenten zu retten.

„Wenn ich ein bisschen schneller reagiert hätte. Und ich hätte, denke ich, “, sagte ein weinerer Hügel zu Mike Wallace im Jahr 1975 in CBS ’60 Minuten, kurz nachdem er im Alter von 43 Jahren auf Drängen seiner Ärzte in den Ruhestand ging. „Und ich werde damit zu meinem Grab leben.“

Erst in den letzten Jahren sagte Hill, er könne endlich anfangen, das Attentat hinter sich zu stellen und zu akzeptieren, was passiert ist.

https://www.youtube.com/watch?v=ioxfgfcw20k

Am Tag des Attentats wurde Hill beauftragt, First Lady Jacqueline Kennedy zu schützen, und fuhr auf der linken laufenden Vorstand des Follow-up-Autos direkt hinter der Limousine des Präsidenten, als sie sich durch Dealey Plaza bewegte.

Hill teilte der Warren Commission mit, dass er reagierte, nachdem er einen Schuss gehört und den Präsidenten auf seinem Platz einbrach. Der Präsident wurde von einem tödlichen Kopfschuss getroffen, bevor Hill es in die Limousine schaffen konnte.

Zapruders Film eroberte Hill, als er aus dem Secret Service -Auto sprang, den Kofferraum der Limousine in den Griff schnappte und sich darauf zog, als der Fahrer beschleunigte. Er zwang Frau Kennedy, die auf den Kofferraum gekrabbt hatte, zurück in ihren Sitz, als die Limousine abfeuerte.

Später wurde Hill der Agent für das Schutzdetail des Weißen Hauses und schließlich ein stellvertretender Direktor des Secret Service, der wegen dessen, was er als tiefe Depression und wiederkehrende Erinnerungen an das Attentat bezeichnete, in den Ruhestand ging.

Der Clint Eastwood -Thriller von 1993 „In the Line of Fire“ über einen ehemaligen Geheimdienstagenten, der von der JFK -Attentat gezeichnet wurde, wurde teilweise von Hill inspiriert.

Hill wurde 1932 geboren und wuchs in Washburn, North Dakota, auf. Er besuchte das Concordia College in Moorhead, Minnesota Präsident und erste Familie.

Seit seiner Pensionierung hat Hill öffentlich über das Attentat nur ein paar Male gesprochen, aber das ergreifendste Interview mit Wallace von 1975, in dem Hill mehrmals zusammenbrach.

Secret Service Agent Clint Hill, Zentrum, schiebt First Lady Jacqueline Kennedy zurück zu ihrem Sitz, während sie versucht, sich über ihren Ehemann, Präsident John F. Kennedy, zu beugen, nachdem er am 22. November 1963 in Dallas erschossen wurde. Hill erhielt Secret Service Awards und wurde an diesem Tag für seine Handlungen befördert. (James W. „Ike“ Altgens/Associated Press Archive))

„Wenn ich ungefähr fünf Zehntel schneller reagiert hätte, vielleicht eine Sekunde schneller, wäre ich heute nicht hier“, sagte Hill.

„Du meinst, du wärst dorthin gekommen und hättest den Schuss gemacht?“ Fragte Wallace.

„Der dritte Schuss, ja, Sir“, sagte Hill.

„Und das wäre bei dir in Ordnung gewesen?“

„Das wäre in Ordnung mit mir gewesen“, antwortete Hill.

In seiner Abhandlung von 2005 „zwischen dir und mir“ erinnerte sich Wallace an sein Interview mit Hill als einen der bewegendsten seiner Karriere.

Im Jahr 2006 wiedervereinigte Wallace und Hill sich auf CNNs „Larry King Live“, wo Hill das erste 60 -minütige Interview mit ihm zugeschrieben hat, um schließlich den Heilungsprozess zu beginnen.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein