Das norwegische Robotikunternehmen 1x hat am Freitag seinen letzten inländischen Roboter Neo Gamma vorgestellt. Das humanoide System wird Neo Beta nachkommen, was im August uraufgeführt. Neo Gamma ist wie ihre Vorgänger ein Prototyp, der in der häuslichen Umgebung getestet wurde. Die Roboterbilder zeigen, dass er verschiedene Haushaltsarbeiten wie Kaffee, Waschen von Kleidung und Staubsaugen aufführt.
Laut 1x wird der Zweibeting -Roboter das Labor mit begrenzten Tests zu Hause verlassen, obwohl das Unternehmen schnell hinzugefügt wird, dass der Bereich weit entfernt von der kommerziellen Skala und dem Einsatz ist.
Neo Gama repräsentiert eine weichere Seite der humanoiden Industrie – figurativ und buchstäblich. Der 1X baute den Roboter mit einem freundlicheren Design und einem Anzug aus Mesh Nylon ein. Letzteres soll mögliche Verletzungen reduzieren, die sich aus Roboter-Human-Kontakt ergeben können.
Neo Gamma kommt in einem Meer von Humanoiden von Unternehmen wie Agility, Apptronik, Boston Dynamics, Figur und Tesla an. Während Unternehmen mögen die Zahl bereits über ihre Robotersysteme Betrieb in einer simulierten hausgemachten Umgebung Innerhalb seines Labors priorisierte jeder das Lagerhaus und die Umsetzung der Fabrik. Der erste Ansatz des 1x macht es unter seinen direkten Kollegen einzigartig.
Inländische Roboter waren schon immer ein komplizierter Vorschlag. Zusätzlich zu den von Unternehmen wie IROBOT produzierten Roboter -Staubsauger ist keiner auf dem Markt erheblich eingedrungen. Dies ist nicht aus mangelnder Versuch – Technologie ist einfach nicht da.

Inländische Roboter müssen nützlich, zuverlässig, zugänglich und deutlich sicherer sein als ihre Industriekollegen. Dies ist doppelt so, dass das Alter des technischen Zeitalters wahrscheinlich eines der Hauptziele von häuslichen Humanoiden ist. Mit dem Durchschnittsalter der Bevölkerung wird das unabhängige Leben älterer Erwachsener zu einem zunehmend wichtigen Ziel der Technologie.
Zusammen mit einer weicheren Hülle verweist 1x auf Fortschritte im System an Bord des Bereichs als Schlüsselelement für die Gestaltung eines sichereren Roboters. Diese Systeme müssen sich ihrer Umgebung äußerst bewusst sein, um zu vermeiden, dass Menschen oder Eigenschaften potenzielle Schäden verursachen. Teleooperation ist auch ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsgesprächs. Obwohl die gesamte Autonomie für die meisten das ultimative Ziel ist, ist es wichtig, dass Menschen die Kontrolle über das System in einem Hinweis übernehmen können, insbesondere zu Hause.
Zusätzlich zu seinem einzigartigen Fokus überquerte 1x das Radar vieler in der Branche, wenn Openai wurde bekannt gegeben als einer der vorherigen. Für viele wurde der Begriff der Intelligenz mit einer physischen Präsenz einbezogen-ist der nächste logische Schritt für die weiße Welt des Generativen. Seitdem hat OpenAI seine Wetten auf den humanoiden Raum mit einer Investition in den Konkurrenten in die Zahl sowie zahlreiche Gerüchte über die internen Ambitionen der internen Robotik des Chatgpt -Herstellers geschützt.

KI Generative spielt eine wichtige Rolle bei Humanoiden, einschließlich der Erschaffung von natürlicheren Sprachen für Robotersprachen -Interaktionen. Wie in der Abbildung hat der 1X seine eigenen internen Modelle entwickelt, die die Sprache und die Körpersprache des Roboters verbessern sollen. Es ist unklar, wie viele neue und verbesserte Ressourcen von Gamma das Ergebnis der Arbeit des Unternehmens mit OpenAI oder IHS sind Januar Akquisition Aus dem Start der Bay Area, Art Humanoid.
Der 1x gab nicht bekannt, wie viele Gammas während des gesamten Lebens des Beta -Roboters produziert wurden oder werden. DER Produktvideos In der Zwischenzeit wird die Begleitung am Freitag besser als Beweis für das Konzept angesehen, wie sich eine der Kreationen von Neo in einem häuslichen Umfeld verhalten kann.
Wie wir sehen, dass die ersten humanoiden Einsätze über das Pilotpraktikum in industriellen Umgebungen hinausgehen, haben diese Systeme einen langen Weg in Bezug auf Preis, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Funktionalität, bevor wir ernsthafte Gespräche darüber führen können, sie nach Hause zu bringen.