Amazon, Exxon und Microsoft schlossen sich einer neuen Task Force an, um das Bild von freiwilligen Freiwilligenmärkten mit Skandalen zu polieren.
Die Denkfabrik des parteiübergreifenden Policy Center erwartet, die Glaubwürdigkeit freiwilliger Kohlenstoffmärkte zu verbessern, den Status Quo zu untersuchen und „politische Empfehlungen zu schreiben, wie die Bundesregierung faire, effiziente und transparente Märkte fördern kann“, so die Force -Task Webseite.
Das Gremium, das 17 unabhängige Mitglieder umfasst, wurde letzte Woche bekannt gegeben. Er kommt in dem Maße, in dem Technologieunternehmen ihre Investitionen in IA erhöht, was ihren Handlungen eine große Dynamik verleiht. Sie haben aber auch ihre Fähigkeit ausdehnten, ihre Klimaversprechen zu erreichen.
Microsoft Carbonemissionen bis 2023, ein Anstieg von fast 30% gegenüber dem Vorjahr, obwohl dies der Fall war Fast 20 Gigawatt erneuerbare Macht unter Vertrag. Und Amazon’s Fortschritt hörte auf, nur ein wenig in der gleichen Zeit, obwohl er stark in investiert hatte erneuerbare Energie Und Elektrische Lieferfahrzeuge.
In dem Versuch, ihre flüssigen Ziele in der Reichweite zu halten, sind beide Unternehmen die Hauptakteure in Carbon -Freiwilligenmärkten geworden. Microsoft gekauft Mehr als 7 Millionen Tonnen CO2 -Credits allein im letzten Monat, während Amazon und andere Unternehmen im vergangenen Jahr gekauft wurden US $ 180 Millionen Wert Entschädigung zur Rettung eines Regenwaldbereichs in Brasilien.
In den letzten Jahren wurden diese Märkte jedoch durch Skandal erschüttert.
Eine Untersuchung im Jahr 2023 enthüllt Sehen Sie, dass eine nicht -profitische Organisation, die CO2 -Kredite zertifizierte, zig Millionen Vergütungen verkauft hatte, die praktisch nutzlos waren. Verra verkaufte Credits, die die Entwaldung an Orten wie Peru verringern wollten. Die Analyse zeigte, dass diese Bereiche kein signifikantes Risiko für Extraktion oder Reinigung hatten. Die Untersuchung deutete darauf hin, dass über 90% der tropischen Waldkredite fast keinen Einfluss auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen hatten.
Verra bestritt den Bericht. Sechs Monate später der langjährige CEO der Organisation resigniert.
Die letzte Woche gegründete Stärke -Task umfasst auch Vertreter von Startups wie Erbschaft, isometrisch und BeaRo. Nicht -profitische Organisationen sind ebenfalls Teil der Task -Kraft sowie der Verra und Executive des Wayerhaeuser -Riesen.