Donald Trump Erfolgreich installiert Als Präsident des Kennedy Center für das darstellende Kunstverteidiger diese Woche und Seth Meyers hat eine ziemlich gute Annahme, von der der Präsident in der nächsten Serie von Gewinnern des Kennedy Center ernennen wird.
Um sein Segment „A Schmaler Look“ am Donnerstag zu starten, erinnerte sich Meyers erneut daran, dass die grundlegende Frage, die Trump zum Weißen Haus zurückbrachte Essen.
„Und ich weiß, dass es manchmal scheint, dass Trump leicht von albernen Zügen wie der Annexion von Grönland oder Kanada zum 51. Bundesstaat gemacht wird oder mit einem Schwert tanzt, wie es in einer Produktion von Theateressen von Pirates of Penzance ist “, „scherzte Meyers,“ aber ich versichere Ihnen, dass dieser Mann die Probleme des Küchentischs eingesperrt ist, die für das Leben mittlerer Amerikaner zählen. „
Dazu spielte ein Clip mit Kurzgeschichten die Ankündigung von Trumps Übernahme des Kennedy Center, den er Warte letzte Woche letzte Woche In einem anderen Artikel wütend auf die Soziale Wahrheit. Meyers fand jedoch Spaß.
„Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Auszeichnungen des Kennedy Centers, um Kid Rock, Lee Greenwood und Big Mund Billy Bass zu setzen“, scherzte der Gastgeber.
Trotzdem hat Meyers auch hart gearbeitet, um einen Vorteil für Trump zu finden, die Organisation zu übernehmen.
„Dies ist der Job, den Trump wirklich will. Grundsätzlich ist er nur ein alter und reicher, der auf Brettern sitzen und Golf spielen und Kellnerinnen „Honig“ nennt, sagte Meyers. „Und weißt du, was ich sage?“ Lass ihn es haben. Es könnte eine gute Sache sein.
„Wenn er all seine Zeit mit dem Programmierkonzerte im Kennedy Center verbringt, kann er weniger Zeit damit verbringen, die Regierung abzubauen“, fuhr er fort. „Obwohl wir ehrlich sein, ist der Grund, warum er Zeit für Konzerte hat, dass Elon Musk derjenige ist, der die Regierung abbaut. Trotzdem macht es manchmal Spaß, so zu tun, als wäre es gute Dinge! »»
Sie können das vollständige Segment von Seth Meyers „a näher“ im obigen Video sehen.