Start News Der rumänische Präsident Klaus Iohannis tritt inmitten des zunehmenden Drucks von Populisten...

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis tritt inmitten des zunehmenden Drucks von Populisten zurück

11
0
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis tritt inmitten des zunehmenden Drucks von Populisten zurück

Bukarest, Rumänien – Rumänischer Präsident Klaus Iohannis kündigte am Montag seinen Rücktritt nach dem zunehmenden Druck populistischer Oppositionsgruppen, zwei Monate nach einem Top -Gericht eine Präsidentschaftswahl annulliert im Land der Europäischen Union.

„Um Rumänien aus dieser Krise zu ersparen, tritt ich als Präsident Rumäniens zurück“, sagte er in einer emotionalen Adresse und fügte hinzu, dass er am 12. Februar das Amt verlassen werde.

Der 65-jährige Iohannis war seit 2014 die Rolle des Präsidenten inne und diente maximal zwei Fünfjahre. Aber seine Präsidentschaft wurde im Dezember nach dem Verfassungsgericht verlängert stornierte das Präsidentenrennen zwei Tage vor einem Abfluss am 8. Dezember.

Das kam nach dem Rechtsextremer Popist Calin Georgescu unerwartet gewann die erste RundeDanach entstanden Anschuldigungen gegen russische Einmischung und Wahlverstöße.

Mehrere Oppositionsparteien, darunter die rechtsextreme Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR), die nationalistische SOS-Partei und die Partei jung Ein Antrag an das Parlament. Einige Gesetzgeber aus der Regierungskoalition sollten ebenfalls dafür stimmen.

„Dies ist ein nutzloses Unterfangen, da ich in jedem Fall ein Amt in ein paar Monaten nach der Wahl des neuen Präsidenten verlassen werde“, sagte Iohannis. „Es ist ein unbegründeter Schritt, weil ich nie – ich wiederhole, niemals – gegen die Verfassung verstoßen habe. Und es ist ein schädliches Unterfangen, weil … jeder verliert und niemand gewinnt. “

Er fügte hinzu, dass die Folgen seines Sturzes für Rumänien, seit 2007 „lang anhaltend und sehr negativ“ sein würden, und seit 2004 ein NATO-Mitglied. Für die Wahl eines neuen Präsidenten hat bereits begonnen “, sagte er.

Neue Daten wurden vorgenommen, um die Präsidentschaftsabstimmung mit der ersten Runde für den 4. Mai erneut zu machen. Wenn kein Kandidat mehr als 50% des Stimmzettels erhält, würde zwei Wochen später, am 18. Mai, ein Abfluss abgehalten. Es ist noch nicht klar, ob Georgescu kann an den neuen Wahlen teilnehmen.

Nach seiner Ankündigung seiner Rücktritt brachen die Zusammenstöße zwischen Georgescu -Anhängern und der Polizei vor dem Regierungsgebäude in der Hauptstadt Bukarest aus.

Elena Lasconi von der USR, die sich in der Stichprobe vor Georgescu befindet, sagte in einer Erklärung, dass der Rücktritt von Iohannis „viel zu spät sei, um als ehrenhaft angesehen zu werden“.

„Ich bin froh, dass der im Parlament ausgeübee Druck, den USR angewendet hat, Iohannis aus seinem Schlaf geweckt hat, und wir werden hier nicht aufhören“, sagte sie. „Wir müssen die staatlichen Institutionen neu ausrichten, damit sie für die Bürger arbeiten, nicht für vorübergehende Zahlen, die an der Macht sitzen.“

Sie fügte hinzu: „Wir brauchen Wahrheit, Gerechtigkeit und einen authentischen Führer, der uns fest am Westen orientieren kann!“

George Simion, der Anführer der AUR -Partei, schrieb in einem Posten auf X, dass „der Usurpator endlich weg ist“.

___

McGrath berichtete aus Seighisoara, Rumänien.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein