Start Bildung & Karriere Professoren fürchten die Auswirkungen von Deepseek ‚Zensur‘ auf die Arbeit von Studenten

Professoren fürchten die Auswirkungen von Deepseek ‚Zensur‘ auf die Arbeit von Studenten

10
0
Biomedizinische Wissenschaftler haben Mühe, ihre eigenen Erkenntnisse zu reproduzieren

„Zensur“, das in ein schnell wachsendes generatives Tool für künstliche Intelligenz eingebaut wurde, könnte dazu führen, dass Fehlinformationen in die Arbeit der Schüler eindringen, fürchten die Gelehrten.

Der China entwickelte Chat-Bot ist ganz oben in den Download-Charts gestiegenAufregen der globalen Finanzmärkte, indem sie mit der Leistung von ChatGPT und anderen US-entworfenen Tools mit viel geringeren Kosten mithalten.

Da jedoch die Schüler wahrscheinlich das Tool für Forschung und Hilfe bei Aufgaben verwenden, wurden Bedenken geäußert, dass es Details zu Themen zensieren, die in China sensibel sind und die Propaganda der kommunistischen Partei vorantreiben.

Als Fragen, die sich auf das Massaker am Tiananmen Square konzentrieren, stellten, behaupten Berichte, dass der Chat -Bot antwortet, dass es „noch nicht sicher ist, wie man sich dieser Art von Frage nähert“, bevor er hinzufügte: „Lassen Sie uns stattdessen über Mathematik, Codierung und logische Probleme chatten!“

Auf die Frage nach dem Status Taiwans antwortet es: „Die chinesische Regierung hält an dem einen China -Prinzip, und alle Versuche, das Land aufzuteilen, sind zum Scheitern verurteilt.“

Shushma Patel, Pro -Vizekanzler für künstliche Intelligenz bei De Montfort University– Als erste Rolle dieser Art in Großbritannien war Deepseek als „Black Box“ bezeichnet, die die Bemühungen der Universitäten „erheblich“ erschweren könnte, die von AI verbreitete Fehlinformationen zu bekämpfen.

„Deepseek ist wahrscheinlich sehr gut in einigen Fakten – Science, Mathematik usw. -, aber es ist dieses andere Element, das menschliche Urteilselement und der stillschweigende Aspekt, wo es nicht ist. Und hier ist der Hauptunterschied “, sagte sie.

Patel sagte, dass die Schüler „Zugang zu sachlichen Informationen und nicht auf die politisierten, zensierten Propagandainformationen haben müssen, die möglicherweise mit Deepseek gegenüber anderen Tools bestehen“, und dass die Entwicklung die Notwendigkeit von Universitäten erhöht, die KI -Alphabetisierung unter ihren Schülern zu gewährleisten.

Thomas Lancaster, Hauptunterricht Fellow von Computering bei Imperial College Londonsagte: „Von der Seite der Universitäten werden wir sehr besorgt sein, wenn potenziell voreingenommene Gesichtspunkte zu den Schülern gelangen und als Fakten behandelt wurden auf diese Weise präsentiert.

„Es kann sein, dass die Ausbilder diese kontroversen Ideen sehen – aus britischem oder westlicher Sichtweise – in Studentenaufsätzen und Studentenarbeit zu sehen. Und in dieser Situation müssen sie dies direkt mit dem Schüler festlegen, um herauszufinden, was los ist. “

Lancaster sagte jedoch: „Alle KI -Chat -Bots werden in irgendeiner Weise zensiert“, was aus „recht legitimen Gründen“ erfolgen kann. Dies kann das Zensur von Material in Bezug auf kriminelle Aktivitäten, Terrorismus oder Selbstverletzung oder sogar die Vermeidung einer beleidigenden Sprache umfassen.

Er stimmte zu, dass „das von Deepseek hervorgehobene„ größere Anliegen “darin bestand,„ den Schülern zu helfen, zu verstehen, wie sie diese Tools produktiv und auf eine Weise verwenden können, die nicht als unfairer oder akademisches Fehlverhalten angesehen wird. “

Dies hat potenzielle größere Auswirkungen außerhalb der Hochschulbildung, fügte er hinzu. „Es bedeutet nicht nur, dass die Schüler die Arbeit mit falscher Arbeiten ausführen können, sondern auch einen Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, wenn voreingenommene Informationen da draußen sind. Es ähnelt den Bedenken, die wir über Dinge wie falsche Nachrichten oder Deepfake -Videos haben “, sagte er.

Es wurden auch Fragen über die Verwendung von Daten im Zusammenhang mit dem Tool aufgeworfen, da die nationalen Geheimdienstgesetze Chinas verlangen, dass Unternehmen „mit den nationalen Geheimdiensten unterstützen, unterstützen und zusammenarbeiten“. Der Chat-Bot ist in einigen App-Stores in Italien aufgrund datenbezogener Bedenken nicht verfügbar.

Während Patel einverstanden war, gab es Bedenken hinsichtlich Deepseek und „wie diese Daten manipuliert werden können“, fügte sie hinzu: „Wir wissen nicht, wie Chatgpt diese Daten manipuliert.“

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein