Don Lemon auf Justin Baldoni
NYT zu verklagen ist die richtige Bewegung …
Journalisten, mach es besser !!!
Veröffentlicht
Tmz.com
Für Don Zitroneder interessanteste Teil der Blake lebhaft Und Justin Baldoni Rindfleisch ist Justins Verleumdungsklage gegen die New York Times … und er hofft, dass es sich verändert.
Wir haben Don in NYC bekommen und unser Fotog hat ihn nach der Geschichte gefragt, die in Hollywood der Wut ist … Blake gegen Baldoni.
Don erzählt uns, dass seine Ostküste -Voreingenommenheit ihn davon abgehalten hat, das Drama „Es endet mit uns“, bis er nach Hollywood kam … aber er sagt, der Teil, der wirklich faszinierend ist, ist Justins Verleumdungsanspruch gegen die graue Dame.
Der ehemalige CNN -Gastgeber sagt, er habe lange gedacht, dass Prominente mehr Werkzeuge haben sollten, die sie gegen Hit -Stücke zurückschlagen sollten … und er ist froh, dass Justin hier seinen Boden beherbergt.
![Justin Baldoni](https://imagez.tmz.com/image/0d/16by9/2025/01/02/0d637d9be0d84c7b8c51d7c3df04752d_md.png)
Tmz.com
Don sagt, dass Journalisten, insbesondere in der NYT, viel vorsichtiger sein sollten, was sie über Prominente schreiben – der Baldoni -Artikel war der erste, der Blakes sexuelle Belästigungsansprüche erhöht – und er sagt, Medien sollten zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwas drucken FALSCH.
Don sagt nicht, dass Justin einen Slam-Dunk-Fall hat, aber er möchte sehen, wie sich die Dinge auswirken … aber er erklärt, warum Promis normalerweise die Klappe halten und es nehmen müssen, wenn sie mit schlechter Werbung konfrontiert sind.
![Justin-Baldoni-Blake-Lively-Timeline-Thumbnail](https://imagez.tmz.com/image/6a/16by9/2025/01/15/6ac15cc918fa4401b3368431b27d280a_md.jpg)
Tmz.com
Es gibt einen wegweisenden Scotus -Fall, den Don hier zitiert – schau es nachLeute – und er hofft, dass die Baldoni -Klage die Art und Weise, wie Medien in diesem Land tätig sind, ändert.
Es ist ein neuer Winkel für die Geschichte … und Don erzählt uns, warum Blake und Justins bevorstehende Prüfung ihre Karriere verletzt haben.