Ein reichhaltiger, schokoladiger Pudding, der nur eine Schüssel herstellt, weniger als fünf Minuten dauert und auf pflanzlicher Basis ist, ist meine Idee, den Dessert-Jackpot zu treffen. Es ist so einfach zu machen, dass ich sogar bekannt war, dass ich dies mischte, während ich morgens meine Zähne putzen und sie in Aufregung gießen, um einen seidigen glatten Mittagsgenuss zu kühlen.
Das Geheimnis dieser Seidigkeit? Seiden Tofu bietet eine milchfreie Basis für diesen Zimt-Schokoladenpudding und ermöglicht es Ihnen, sich ohne Haftungsausschlüsse zu gönnen.
Es ist ein ziemlich flexibles Rezept, sodass Sie jede ungesüßte Milch verwenden können, die Sie bevorzugen, oder Sie können gesüßte Vanille -Sojamilch verwenden und einfach den Zucker im Rezept weglassen. Wenn Sie Zimt lieben, fügen Sie mehr hinzu; Wenn Sie es hassen, lassen Sie es aus. Wenn Sie Erdnussbutter lieben, mischen Sie auch einen Dollop davon. Wenn Sie es süßer wollen, fügen Sie mehr Zucker hinzu. Sie bekommen den Punkt. Es ist Pudding – mach es zu dem, was du willst.
Fünf Minuten mexikanischer Schokoladenpudding (pflanzlicher Basis!)
Dient 6
ZUTATEN
1 14-Unzen-Packung weicher oder seidener Tofu
1 Tasse Sojamilch oder ungesüßte Milch der Wahl
2 Esslöffel Kakaopulver
¾ Tasse milchfreie Schokoladenchips
1 Teelöffel Vanille
½ Teelöffel gemahlenes Zimt
2 Esslöffel Zucker
1/8 Teelöffel Salz
Milchfreie Schlag- und Schokoladenspäne zum Garnieren
Richtungen
Geben Sie alle Zutaten in eine mikrowellengeeignete Schüssel und die Mikrowelle für 2 Minuten oder bis sich die Milch und Tofu warm anfühlen.
Verwenden Sie einen Eintauchmixer (oder übertragen Sie den Inhalt der Schüssel in einen stehenden Mixer), um die Zutaten glatt und schokoladen zu pürieren.
Gießen Sie in sechs individuelle Überflüsse und kühlen Sie mindestens 2 Stunden lang, um sich zu streiten. Mit milchfreien Schlag und Schokoladenspänen servieren.
Laura Mclively, ein registrierter Ernährungsberater und Lebensmittelautorin, ist Autorin von „The Berkeley Bowl Cookbook“. Folgen Sie ihr bei @myberkeleybowl und www.lauramclively.com.