Die Kombination von zwei Halbleiter -Dünnfilmen in eine Tandem -Solarzelle kann eine hohe Effizienz mit einem minimalen Umwelt -Fußabdruck erzielen. Die Teams der HZB und der Humboldt University Berlin haben inzwischen eine Cigs-Perovskit-Tandemzelle vorgestellt, die einen neuen Weltrekord mit einer Effizienz von 24,6%aufstellt, die vom Independent Fraunhofer Institute for Solaren Energy Systems zertifiziert ist.
Dünnfilm-Solarzellen erfordern wenig Energie und Material, um eine sehr kleine umweltbedingte Fußabdruck zu erhalten. Zusätzlich zu den bekannten und marktführenden Silizium-Solarzellen gibt es auch Dünnfilm-Solarzellen, z. CIGS -Dünnfilme können sogar auf flexible Substrate angewendet werden.
Jetzt haben Experten der HZB und der Humboldt University Berlin eine neue Tandem -Solarzelle entwickelt, die eine untere Zelle aus CIGS mit einer oberen Zelle kombiniert, die auf Perovskit basiert. Durch die Verbesserung der Kontaktschichten zwischen den oberen und unteren Zellen konnten sie die Effizienz auf 24,6 %erhöhen. Dies ist der aktuelle Weltrekord, wie vom Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE in Freiburg zertifiziert.
Diese Rekordzelle war das Ergebnis einer erfolgreichen Teamarbeit: Die obere Zelle wurde von Thede Mehlhop des Tu Berlin -Meisters unter der Aufsicht von Stefan Gall hergestellt. Die Perovskit -Absorberschicht wurde im gemeinsamen Labor von HZB und Humboldt University of Berlin erzeugt. Die CIGS-Unterzellen- und Kontaktschichten wurden vom HZB-Forscher Guillermo Farias Basulto hergestellt. Er verwendete auch das Hochleistungs-Clustersystem Koala, das die Ablagerung von Perovskiten und Kontaktschichten im Vakuum bei HZB ermöglicht.
Bei HZB haben wir hochspezialisierte Labors und Experten, die in ihren Bereichen Top -Performer sind. Mit dieser Weltrekord -Tandemzelle haben sie erneut gezeigt, wie fruchtbar sie zusammenarbeiten “, sagt Prof. Rutger Schlatmann, Sprecher der Solarenergieabteilung bei HZB.
Der heute angekündigte Rekord ist nicht der erste Weltrekord bei HZB: HZB-Teams haben bereits mehrmals Weltrekordwerte für Tandem-Solarzellen erreicht, zuletzt für Silicon-Perovskit-Tandem-Solarzellen, aber auch mit der Kombination CIGS-Perovskite.
Wir sind zuversichtlich, dass Tandemzellen von CIGS-Perovskit viel höhere Effizienz erzielen können, wahrscheinlich mehr als 30%“, sagt Prof. Rutger Schlatmann.