Start News Kanadische Sportfans Boo US Nationalhymne inmitten von Trump -Tarifen Streit

Kanadische Sportfans Boo US Nationalhymne inmitten von Trump -Tarifen Streit

6
0
Kanadische Sportfans Boo US Nationalhymne inmitten von Trump -Tarifen Streit

TORONTO – Fans eines Spiels in Toronto Raptors setzten am Sonntag einen aufstrebenden Trend mit dem Ausbumsplan der amerikanischen Nationalhymne bei Pro -Sporting -Events in Kanada fort.

Fans des einzelnen kanadischen Franchise -Franchise -Franchise der NBA haben am Samstagabend bei den NHL -Spielen in Ottawa, Ontario, und Calgary, Alberta, am Samstagabend die Hymne ausgebohrt, stundenlang, nachdem US -Präsident Donald Trump die Drohung der Import von Tarifen der nördlichen Nachbarn des Amerikas drohte.

Mehr lesen: Was sind Tarife und warum ist Trump zugunsten von ihnen?

Nachdem die Fans anfangs der 15-jährigen Sängerin gejubelt hatten, bohren die Fans durch die Aufführung des „Sternenbanners“. Am Ende waren gemischte Boos und Prost zu hören, bevor die Menge bei Applaus für die kanadische Hymne „O Kanada“ ausbrach.

Die Fans haben auch am Sonntagabend ausgebuht, als Agasha Mutesasira am Sonntagabend ihre Aufführung der amerikanischen Nationalhymne in Vancouver, British Columbia, begann, als die Canucks der NHL die Red Wings von Detroit Gast haben.

Der Stürmer von Raptors, Chris Boucher, ein kanadischer Staatsbürger, wurde nach dem Sieg seines Teams gegen die Los Angeles Clippers gefragt, ob er jemals so etwas erlebt hatte.

„Nein, nein, nein“, sagte er. „Aber haben Sie jemals gesehen, dass wir so besteuert werden?“

Trump erklärte am Samstag einen wirtschaftlichen Notfall, um Steuern von 25% für Importe aus Kanada und Mexiko und 10% für Importe aus China zu steuern. Aus Kanada importiertes Energie, einschließlich Öl, Erdgas und Strom, wird mit 10% Steuersatz besteuert.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau und der mexikanische Präsident haben als Antwort auf Warenzölle aus Amerika angewiesen.

Mehr lesen: Wie Trumps Tarife sich auf Top -Importe aus Mexiko, Kanada und China auswirken könnten

Joseph Chua, ein Einwohner von Toronto, der im Spiel war, sagte, er werde die Tarife in seiner Arbeit als Importeur „ziemlich direkt“ spüren.

Trotzdem sagte er, er glaube nicht, dass Booing „in dieser Situation das Richtige ist“. Er entschied sich stattdessen dafür, sitzend zu bleiben.

„Ich habe eine Gruppe amerikanischer Familie, Freunde, die in den USA leben, die Amerikaner sind, wir reisen die ganze Zeit nach Amerika, aber ich dachte, es wäre eine angemessenere Haltung“, sagte Chua, der absichtlich war Tragen Sie seine Basketballkappe der Red Canada. „Normalerweise werde ich stehen. Ich habe immer während beiden Hymnen gestanden. Ich habe meinen Hut abgenommen, um die amerikanische Nationalhymne zu respektieren, aber heute fühlen wir uns ein wenig bitter in Bezug auf die Dinge.

„Wir haben bereits darüber gesprochen, was Unternehmen kanadisch sind, insbesondere, was Amerikaner sind, insbesondere, was zu vermeiden ist. Wenn ich einkaufen gehe, werde ich auf jeden Fall versuchen, amerikanische Produkte und Lebensmittel zu vermeiden. “

Die US -amerikanischen Nationalhymnen in Kanada sind selten, aber nicht unbedingt, besonders wenn sie an Weltveranstaltungen gebunden sind. In den frühen 2000er Jahren haben Fans bei Spielen in Kanada ausgebuht, um ihre Missbilligung des von den USA geführten Kriegs gegen den Irak zu zeigen.

Clippers -Star Kawhi Leonard, der 2019 eine NBA -Meisterschaft mit den Raptors gewann, und Trainer Tyronn Lue lehnte es ab, sich zum Booing zu äußern.

Lue sang jedoch zu „O Kanada“. Er sagte, er mag das Lied einfach.

„Ich habe es oft gehört, dass es hier in den Playoffs war, also weiß ich es auswendig“, sagte er.

Quelle link

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein