Wenn Sie ein Fan von sind Der Herr der Ringe Und Hobbit, Sie könnten froh sein zu wissen, dass es viele musikalische Hinweise auf die Arbeit von Jrr Tolkien gibt. Schauen wir uns einige unserer Favoriten von Rock und Folk an!
1. „Ich glaube, ich verstehe“ von Joni Mitchell
Wir sind genauso überrascht wie Sie, dass Joni Mitchell ein Tolkien -Fan ist. Die berühmte Sängerin der Folk / Composer schrieb 1969 „Ich glaube, ich verstehe“ für ihr Album Wolken. An der Oberfläche Verweise auf Der Herr der Ringe Kann ein wenig kryptisch oder vage erscheinen. Mitchell selbst präsentierte das Lied jedoch während eines Musikfestivals in diesem Jahr und sagte, dass die Bücher der Sängerin „einen großen Eindruck hinterlassen“ und zu dieser hervorragenden Arbeit geführt hätten.
„Vor ein paar Jahren habe ich eine Trilogie eines Engländers namens Tolkien gelesen“ “ sagte Mitchell Bei Mississippi River Festival im Jahr 1969: „Es hat mir einen großen Eindruck hinterlassen, weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Sie dort Ihre eigenen Dinge lesen können … und Ihre eigene Hoffnung und Ihr eigenes Licht und das alles bekommen können.“
2. „Ramble on“ von Led Zeppelin
Von allen JRR Tolkien -Musikreferenzen auf dieser Liste ist dieses berühmte Led Zeppelin -Lied wahrscheinlich das bekannteste. Robert Plant und Jimmy Page sind Fans des Autors, daher ist er nicht gerade schockierend, dass sie sich auf die magische und phantasievolle Welt von Tolkien im Song „Ramble On“ von beziehen Led Zeppelin II.
3. „Der Zauberer“ von Black Sabbat
Ein weiteres hervorragendes Beispiel für JRR Tolkien -Musikreferenzen im klassischen Rock, Black Sabbath machte 1970 „The Wizard“. Geezer Butler hatte gelesen Der Herr der Ringe Als die Gruppe ihr erstes Album schrieb. Natürlich hat eine fantastische Inspiration in ihrem berühmten ersten Album ihren Weg geschafft.
4. „Rivendell“ von Rush
Dies ist ein ziemlich direkter Verweis auf Der Herr der RingeUnd wir beschweren uns nicht. Neil Peart de Rush hat in den 1970er Jahren viele Hinweise auf die Bücherreihe in Rushs Arbeiten besprüht, aber „Rivendell“ ist der offensichtlichste Hinweis auf das berühmte Elfenschutzgebiet. „The Necromancer“ ist ein weiterer Punkt, der sich auf die Serie bezieht.
Foto von Alex Livesey – FIFA / FIFA über Getty Images
Wenn Sie über Links auf unserer Website kaufen, können wir ein Zugehörigkeitsausschuss gewinnen.