Im Südosten Australiens wird sich ein sengender Hitzestoß verstärken, der ab Weihnachten extreme Brandgefahr und ein völliges Feuerverbot mit sich bringt.
Die Südaustralier werden am Weihnachtstag schwitzend schwitzen, da Adelaide das wärmste Weihnachtsfest seit 2016 verzeichnen wird, da die Temperaturen im ganzen Bundesstaat 30 bis 40 Grad erreichen.
Teile des Staates sind einer extremen Brandgefahr ausgesetzt, da am Mittwoch in den Mount Lofty Ranges und der Westküstenregion völlige Brandverbote verhängt wurden.
Südaustralien befindet sich in einer der trockensten Perioden seit Beginn der Aufzeichnungen, sagte Brett Loughlin, Chief Officer der Country Fire Service, und warnte davor, dass sich die Brände schnell ausbreiten könnten.
„Alles, was wir brauchen, ist Hitze und Wind, um die Bedingungen für ein völliges Feuerverbot und Brandwetter mit hohem Brandrisiko zu schaffen“, sagte Loughlin.
Der Ministerpräsident des Staates, Peter Malinauskas, hat die Menschen aufgefordert, die Feiertage zu genießen, sich aber in Buschfeuergebieten vernünftig und vorsichtig zu verhalten.
Die extreme Brandgefahr wird sich am zweiten Weihnachtsfeiertag in den Osten des Staates und über die Grenze verlagern, da von Westen her eine kühle Veränderung hereinbricht.
Victoria ist der schlimmsten Brandgefahr seit dem Stromausfall im Jahr 2019 ausgesetzt, mit extremer Brandgefahr in allen Regionen bis auf eine, was zu einem vollständigen Brandverbot für den Staat am zweiten Weihnachtsfeiertag führt.
Nach einem trockenen, sonnigen und warmen Weihnachtsfest sollten die Einwohner Victorias am Donnerstag damit rechnen, dass die Temperaturen auf über 40 °C steigen, sagte Sarah Scully, leitende Meteorologin des Bureau of Meteorology.
Hohe Temperaturen bringen ein erhöhtes Risiko für schwere hitzebedingte Erkrankungen mit sich, darunter Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, warnte Dale Armstrong, Leiter des Notfallmanagements von Ambulance Victoria.
Ein Hitzschlag endet in bis zu 80 % der Fälle tödlich.
„Am stärksten gefährdet sind ältere Menschen, kleine Kinder und Menschen mit Erkrankungen, aber Hitze und hitzebedingte Krankheiten können jeden treffen“, sagte Dale.
Die Einwohner von Victoria werden aufgefordert, sich auf Ausfälle vorzubereiten. Der Betreiber AusNet warnt davor, dass Stromausfälle ausgelöst werden könnten, um den Ausbruch von Buschbränden zu verhindern.
„Wenn es am Donnerstag zu einer Störung kommt, kann es zu längeren Ausfällen kommen, da wir weitere Kontrollen und Kontrollen durchführen müssen, um sicherzustellen, dass der Strom wieder eingeschaltet werden kann“, sagte eine Sprecherin.
Im Grampians-Nationalpark im Westen Victorias brannten weiterhin Buschbrände außer Kontrolle, während ein weiteres in Bullengarook im Nordwesten Melbournes eingedämmt wurde.
Der leitende Beamte der Feuerwehr des Landes, Jason Heffernan, warnte, dass starke Winde die Bekämpfung der Flammen zu einer Herausforderung machen könnten.
„Wir haben den Winterregen nicht gesehen. Wir haben den Frühlingsregen nicht gesehen, was dazu geführt hat, dass das Buschland ungewöhnlich trocken ist“, sagte er.
Während am Freitag eine kühle Veränderung über Victoria hereinbricht, wird mit extremen Brandgefahren gerechnet New South Wales.