Start News Der australische Premierminister richtet nach dem Anschlag auf eine Synagoge eine Antisemitismus-Taskforce...

Der australische Premierminister richtet nach dem Anschlag auf eine Synagoge eine Antisemitismus-Taskforce ein

60
0
Der australische Premierminister richtet nach dem Anschlag auf eine Synagoge eine Antisemitismus-Taskforce ein

Premierminister Anthony Albanese kündigt die Einsetzung einer Task Force an, da die Polizei angibt, dass sie Anschläge als „Terrorismus“ betrachte.

Australiens Premierminister hat nach einer Flut von Angriffen auf Juden, darunter einem Brandanschlag auf eine Synagoge, die Einrichtung einer Antisemitismus-Task Force der Polizei angekündigt.

Premierminister Anthony Albanese gab die Ankündigung am Montag bekannt, als die Polizei erklärte, sie betrachte einen Brand in einer Synagoge in Melbournes südöstlichen Vororten als „Terrorismus“.

„Unsere erstklassigen Behörden werden die nötige Unterstützung leisten, um die Täter zu finden und sicherzustellen, dass sie mit der vollen Härte des Gesetzes konfrontiert werden“, sagte Albanese gegenüber Reportern in Canberra.

Der Angriff auf die Synagoge von Adass Israel am Freitag war nach dem Brandanschlag auf das Wahlkreisbüro eines jüdischen Labour-Abgeordneten und dem Brand eines Autos in Sydney der dritte Brandstiftungsvorfall gegen die jüdische Gemeinde in diesem Jahr.

Nach australischem Recht erhalten die Behörden durch die Einstufung eines Verbrechens als „Terrorismus“ zusätzliche Ressourcen und erweiterte Befugnisse.

Die australische Polizei sagte am Montag, sie suche in dem Fall nach drei Verdächtigen und habe bei ihren Ermittlungen „erhebliche Fortschritte“ gemacht.

Der Angriff auf die Synagoge hat die Beziehungen Australiens zu Israel unter Druck gesetzt. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu beschuldigte die Labour-Partei-Regierung der Albanese, solche Angriffe mit einer antiisraelischen Politik zu fördern.

„Leider kann dieser kriminelle Akt nicht von dem antiisraelischen Geist getrennt werden, der von der Labour-Regierung in Australien ausgeht“, schrieb Netanyahu am Freitag auf X.

Netanyahus Äußerungen erfolgten, nachdem Australien zusammen mit 156 anderen Ländern bei den Vereinten Nationen dafür gestimmt hatte, ein baldmögliches Ende der „illegalen Präsenz Israels in den besetzten palästinensischen Gebieten“ zu fordern.

Der australische Generalstaatsanwalt Mark Dreyfus, der Jude ist, sagte am Montag, dass Netanyahu „völlig falsch“ gewesen sei, den Angriff mit der Regierungspolitik in Verbindung zu bringen.

„Australien bleibt ein enger Freund Israels, wie wir es auch sind, seit die Labour-Regierung den Staat Israel anerkannte, als er von den Vereinten Nationen gegründet wurde“, sagte Dreyfus gegenüber der Australian Broadcasting Corporation, dem nationalen Sender.

„Das ist immer noch so.“

Quelle link